#GemeinsamDurchTiefundHoch – das Monatsthema im Mai!

2 Minuten

Community-Beitrag
#GemeinsamDurchTiefundHoch – das Monatsthema im Mai!

Wir geben im Mai der Dankbarkeit einen Platz in der Blood Sugar Lounge. Es gibt so viele Dinge, für die wir dankbar sein können – von Familie über Fachpersonal bis zu Situationen. Wofür seid ihr dankbar?

Dankbar für unsere Typ-Fler

Sowohl Mutter- als auch Familien- und sogar Vatertag fallen in den Mai. Und deshalb hat sich die BSL entschieden, diesen Monat Dankbarkeit auszudrücken.

Das können wir auf vielerlei Weise machen: Wir sprechen die Personen persönlich an, die wie beinahe selbstverständlich jeden Tag für uns da sind, uns ein offenes Ohr schenken.

Berichtet uns hier, wem ihr besonders dankbar seid in eurem persönlichen Umfeld und für was. Wer sind eure #Dia-Stützen?

Quelle: Kirchheim Verlag

Ihr könnt aber auch eine E-Card an die lieben Menschen in eurem Umfeld senden. Das geht in unserer Monatsaktion – hier kommt ihr dorthin: #DiaDanke

Wichtig ist doch letzten Endes, dass wir die Dankbarkeit zeigen und aussprechen. Dankbarkeit ist ein mächtiges Mittel, um sowohl die eigenen Gedanken positiv zu beleuchten als auch, um in seinem Umfeld anzuerkennen, wer alles auf uns achtgibt und uns unterstützt.

Ausgezeichnet – die Diabetologie-Praxen

Auch die Diabetologie-Praxen verdienen Dankbarkeit. Denn in gesundheitlich-kritischen Zeiten stehen sie uns trotzdem mit Rat und Tat zur Seite. Dazu haben wir uns Folgendes überlegt: Ihr könnt eure liebsten Praxen auszeichnen lassen. Hier kommt ihr zur Monatsaktion, da ist alles ausführlich erklärt. Es kostet euch nichts – und es bedeutet den Menschen in eurer Umgebung sicherlich viel.

Diabetes als Achterbahn – kann man dafür dankbar sein?

Quelle: Kirchheim Verlag

Das Leben mit Diabetes kann zuweilen ein Auf und Ab sein – und damit meinen wir nicht nur die Werte, die das Glukosemessgerät anzeigt. Das Auf und Ab kommt einem manchmal vor, als sei man auf einer Achterbahn.

Das Leben ist nicht immer planbar, Planungssicherheit mit Diabetes gibt es nur bedingt. Manchmal können auch unvorhergesehene Situationen aufkommen. Wem wart ihr in den nicht-planbaren Momenten dankbar? Zeigt es uns auf Instagram, Facebook oder direkt hier in der BSL: #DiaDanke

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein?

50 Jahre gelebte Selbsthilfe: Im Diabetes-Anker-Podcast spricht die Vorsitzende Helene Klein über die Geschichte der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW) – und das große Jubiläumsfest am 20. Juli in Karlsruhe mit Tanz, Theater, Rückblick und Ausblick.
Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein? | Foto: Michael M. Roth – MicialMedia / MedTriX

2 Minuten

DiaNet(t)-Treffen: Aktiv, laut, solidarisch mit der Diabetes-Community

Etwa 50 Engagierte aus der Diabetes-Community trafen sich beim DiaNet(t)-Treffen der Social-Media-Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch in Berlin. Das Thema des Zusammenkommens war dieses Mal „Stärke“.
DiaNet(t)-Treffen: Aktiv, laut, solidarisch mit der Diabetes-Community | Foto: diabetesDE

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen