Helfer auf vier Pfoten – tierische Diabetesbegleiter

< 1 minute

Community-Beitrag
Helfer auf vier Pfoten – tierische Diabetesbegleiter

Wir wollen dieses Jahr langsam beginnen – Zeit für Vorsätze bleibt immerhin noch lange genug. Darum haben wir uns für ein weiches, flauschiges, warmes Thema für den Januar entschieden: tierische Diabetesbegleiter! Tiere wirken sich tatsächlich positiv auf unsere Gesundheit aus – insbesondere, wenn sie der Grund dafür sind, dass wir uns mehr bewegen.

Helfer auf vier Pfoten – tierische Diabetesbegleiter

Für viele Menschen ist es eine große Freude, wenn sie Kontakt mit Tieren haben. Für manche ist es sogar Teil ihrer Therapie und eine wichtige Unterstützung im Alltag. Bezogen auf das Leben mit Diabetes spielen da natürlich Diabetes-Warnhunde eine große Rolle. Aber es gibt sicherlich noch viel mehr Geschichten.

Hund, Katze, Maus

Im Januar geht es um die Erfahrungen unserer Autorenschaft und natürlich auch der Community mit Haustieren und dem Leben mit Diabetes. Hat ein nicht ausgebildeter Hund eine Unterzuckerung angezeigt? Hat ein Hamster den Pumpenschlauch durchgenagt? Gibt es besondere Dinge zu beachten, wen man als Mensch mit Diabetes auf ein Pferd steigt? Wir sind gespannt auf den Austausch und freuen uns, eure tierischen Diabetesbegleiter näher kennenzulernen.

Zeigt uns eure Helfer auf vier Pfoten

Nicht umsonst gibt es ganze Social-Media-Kanäle für und mit Tierfotos: Der Anblick der Tiere macht einfach glücklich! Deswegen hoffen wir in unserer Monatsaktion auf viele, viele tolle Bilder von euren tierischen Begleitern. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen