- Aktuelles
Kostenfreie Online-Events von DIASHOP zur neuesten Diabetes-Technik
< 1 minute

Praktische Tipps rund um Diabetes erfahren, die neueste Diabetes-Technik kennenlernen und Erfahrungen austauschen: Das geht auch bequem von zu Hause aus. DIASHOP, ein Fach- und Versandhändler für Diabetesbedarf, hat dafür eine exklusive Lounge für kostenfreie Online-Events zum Thema Diabetes-Technik entwickelt, wie er in einer Presse-Information mitteilt.
Auf www.diashop.digital stellen Expertinnen und Experten neue Diabetes-Technik vor und geben Tipps rund um den Alltag mit Diabetes. Im ersten Halbjahr 2024 stehen nach Angaben des Versandhändlers wieder spannende Themen im Kalender, u. a. die Vorstellung des neuen Insulinpumpen-Systems Kaleido. Außerdem gibt es Erfahrungen und Tipps zum automatisierten Insulinabgabe-System mylife Loop, Tipps zu Hautschutz bei Sensoren sowie Informationen zum Thema Diabetes und Augengesundheit.
Infos zur neuesten Diabetes-Technik: Online-Events von DIASHOP zur sind kostenfrei
Alle Veranstaltungen werden kostenfrei angeboten. Das Programm und die Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es unter www.diashop.de/diabetestechnik-zum-anfassen. Als Fach- und Versandhändler für Diabetesbedarf versorgt DIASHOP Menschen mit Diabetes im Auftrag der Krankenkassen mit Hilfsmitteln, Teststreifen sowie Verbandstoffen. Als wichtigen Vorteil schätzen die Kundinnen und Kunden laut Presse-Information, dass DIASHOP auf die gesetzliche Zuzahlung verzichtet. Bundesweit hat der Fach- und Versandhändler zudem in den vergangenen Jahren ein Netz aus Diabetes-Fachgeschäften aufgebaut.
von Redaktion Diabetes-Anker
mit Materialien von DIASHOP
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Technik
Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: Intelligentes Smartpen-System für die Insulin-Therapie
- Technik
Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“: AID-System mit Schlauchpumpe
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Community-Frage
Mit wem redest du
über deinen Diabetes?
Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.
Werde Teil unserer Community
Community-Feed
-
gingergirl postete ein Update vor 2 Tagen, 20 Stunden
Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
Danke schonmal im Voraus -
hexle postete ein Update vor 4 Tagen
Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.
-