Aktuelles

Community-Beitrag

< 1 minute

Mein erstes Mal Camp D – einfach beeindruckend!

Basti war mit seiner Kamera auf dem Camp D unterwegs und hat in einem Video die beeindruckende Stimmung des Wochenendes für euch festgehalten.
Community-Beitrag

3 Minuten

#T1Diabetesbarcamp45plus

Sich austauschen, Strategien für die Zukunft entwickeln und dabei selbst alle Themen festlegen – das können alle Menschen mit Typ-1-Diabetes über 45 Jahre beim #T1Diabetesbarcamp45plus im Oktober in Frankfurt. Wer dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern!
Community-Beitrag

< 1 minute

#BSLmeetsCampD – die Highlights

In Bad Segeberg fand vom 5. bis zum 8. Juli zum vierten Mal das Camp D von unserem Ideenpartner Novo Nordisk statt. Mit dabei: Das rote Sofa der Blood Sugar Lounge samt Autoren und der Gelegenheit, unsere Community ins "Real Life" zu holen.
Community-Beitrag

5 Minuten

Die Macht von Geschichten: Persönliches berührt uns nun einmal mehr als Fakten

Seit ein paar Wochen ist Antjes Buch „In guten wie in schlechten Werten“ nun im Kirchheim-Shop erhältlich. Darin erzählt sie in 15 Porträts, was das Leben mit Diabetes für die Angehörigen bedeutet. Hier verrät sie, welche Geschichten sie persönlich besonders berührt haben.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes Kongress 2018 #2

Die erste Hälfte seiner anstrengenden, aber auch coolen Tage hat Basti bereits hinter sich. In diesem zweiten Teil erfahrt ihr, wie das Rennen für Basti lief und was er danach dann schon wieder in Berlin verloren hat.

3 Minuten

Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“

Wie wichtig ist der Cholesterinwert für Typ-1-Diabetiker? Wie wahrscheinlich ist eine Vererbung von Diabetes Typ 1 und Typ 2? Bei der Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ gab es Antworten auf diese Fragen. Antonia hat den Tag für euch zusammengefasst.

< 1 minute

Happy Hour: Gesünder unter 7 PLUS in Schwerin

Heute sind wir mit unserem roten Sofa in Schwerin bei „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“. Olli, Antonia, Annika und Lena sind für euch dabei. Also schaltet ein…
Community-Beitrag

2 Minuten

#Diabetesbarcamp 2018

Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Wer im September in Frankfurt mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern …
Community-Beitrag

3 Minuten

Obdachlos: Zucker auf der Straße

In der heutigen Zeit, so wird uns Diabetikern oft gesagt, gibt es ja so tolle Behandlungsmöglichkeiten und Gadgets. Aber was, wenn man als Diabetiker nicht mal ein Dach über dem Kopf hat? Susanne hat in Hamburg mit Caritas-Mitarbeitern gesprochen, die sich auf beeindruckende Weise für die medizinische Versorgung der rund 2.000 Obdachlosen in der Hansestadt engagieren.
Community-Beitrag

< 1 minute

Blutzucker-Podcast – Porträt Lina Sontag

Den „Blutzucker“-Podcast gibt es zwar noch nicht lange, trotzdem vermittelt er jetzt schon eine wichtige Botschaft: Mit Diabetes kann man sehr wohl auch lachen und staunen! Die BSLounge findet, dass das genau das Richtige für euch ist und stellt euch daher die aktuellste Episode vor.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • hexle postete ein Update vor 16 Stunden, 4 Minuten

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 4 Tagen, 1 Stunde

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

  • Hallo guten Abend ☺️

    Ich heiße Nina, bin 33j jung und Mama von drei zauberhaften Mädels.
    Und vor kurzem bekam ich die Diagnose Diabetes Typ 3c. Nach 5 Jahren – 11 Bauchspeicheldrüsen Entzündungen und schwangerschaftsdiabetes 2024, hat meine Drüse nun fast aufgegeben.. Ich bin irgendwie froh diese Schmerzen nicht mehr zu haben, aber merke wie schwer der Alltag wird. denn hinzukommt noch dass ich alleinerziehend bin.
    Aktuell komme ich überhaupt nicht klar mit der ganzen Situation, täglich habe ich hunderte Fragen die niemand beantworten kann. Dass ist mehr als verrückt.
    Wie habt ihr euch gefühlt in dem Moment als es diagnostiziert wurde?

    Ich freue mich sehr auf einen netten Austausch und eure Erfahrung.

    Liebe Grüße, schönen Abend
    Nina 🙂

    • Willkommen Nina, …
      da hast du ja sich schon einiges hinter Dir. Wie schaut es bei Dir mit Mutterkindkur aus, auch in hinblick einer Diabetesschulung. Hast du guten Diabetologen, Teilnahme DMP, Spritzt du selber oder Pumpe, auch hier gibt es viele Fragen. Wie sieht es mit Selbsthilfegruppen bei Euch aus. …
      Oder Forum? Gerade am Anfang, wo noch alles neu ist, – ist es schon eine tägliche Herausforderung, – da kann es hilfreich sein kleine Ziele sich zu setzen. Dabei finde ich die Aktzeptanz am wichtigsten, oder auch sich selber spritzen zu müssen, oder das Weg
      lassen bzw. bändigen des Naschen … etc. Kleine Schritte …

      Viele Fragen bekommst du auch in eine Diabetes-Schulung beantwortet,
      falls noch nicht gemacht, spreche das bei Deinem Diabetologen an!

      Über weiteren Austausch bin ich auch erfreut, schildere ruhig deine Bausstellen, … doch letztendlich sollte Dein Arzt das beurteilen.

      LG

      Wolfgang

    • Hallo Nina! Auch von mir herzlich willkommen. Der Antwort von Wolfgang kann ich mich nur anschließen.
      Auf jeden Fall eine Mutter Kind Kur beantragen mit Diabetes-Abteilung, dann kannst du dich auf dich Louis’s die Kinder sind versorgt und mit dir. Ich hoffe dass es sowas gibt.
      Viel Kraft und Durchhaltevermögen!

Verbände