Schwerbehindertenausweis

< 1 minute

Schwerbehindertenausweis

Viele Diabetiker haben Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis. Dieser kann einige Vorteile bringen, vor allem in Ausbildung und Beruf.

Nach den aktuellen Vorschriften liegt eine Schwerbehinderung bei Diabetes vor, wenn „täglich mindestens vier Insulininjektionen“ durchgeführt werden, wobei „die Insulindosis in Abhängigkeit vom aktuellen Blutzucker, der folgenden Mahlzeit und der körperlichen Belastung selbstständig variiert werden muss“. Weiterhin müssen aufgrund des Diabetes „erhebliche Einschnitte“ vorliegen, die sich „gravierend auf die Lebensführung“ auswirken.

Vorteile durch den Schwerbehindertenausweis

Ein Schwerbehindertenausweis, den man ab einem Grad der Behinderung von 50 erhält (auf einer Skala von 0 bis 100) kann einige Vorteile bringen, z.B.:

  • erhöhter Kündigungsschutz,
  • Diskrminierungsschutz,
  • bis zu 5 Tage Sonderurlaub,
  • Freistellung von Mehrarbeit,
  • vorzeitige Altersrente,
  • Steuerfreibetrag (bei einem GdB 50: 570 €),
  • unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr,
  • Recht auf verlängerte Prüfung im Studium.

Den besonderen Kündigungsschutz (allerdings nur diesen) kann man unter bestimmten Voraussetzungen auch erhalten, wenn man nicht schwerbehindert ist: Wer einen GdB von 30 erreicht, der kann eine Gleichstellung beantragen, wenn infolge der Behinderung und ohne die Gleichstellung der Arbeitsplatz konkret gefährdet wäre bzw. ein geeigneter Arbeitsplatz nicht erlangt werden kann.

Nachteilig bei Versicherungen

Nachteile kann der Schwerbehindertenstatus aber auch bringen, nämlich bei Versicherungen. Aufgrund des Risikos ist es in der Regel sehr schwierig, mit Diabetes eine Berufsunfähigkeits-, eine Lebens- oder (als Nichtbeamter) eine private Krankenversicherung zu erhalten.


zurück zur Übersicht

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

Werte gehen hoch und runter: Das sind die Gründe für Blutzucker-Schwankungen | Foto: OneLineStock - stock.adobe.com

5 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert