Dieses Mal Urlaub nach Maß! …?

2 Minuten

Dieses Mal Urlaub nach Maß! …?

Dr. Hans Langer hat sich vorgenommen, seinen anstehenden Urlaub endlich einmal richtig zu genießen und zur Erholung zu nutzen.

Aktuell bin ich wirklich urlaubsreif! Und das merke ich bei mir immer daran, dass mich alles nervt: die vielen Nachtdienste, mein Chef und gelegentlich sogar meine Freundin Gabi. Deswegen freue ich mich auch schon sehr auf meinen Urlaub.

Ich habe mir dieses Mal fest vorgenommen, alles anders zu machen: Zunächst einmal habe ich mir drei Wochen Urlaubsdauer erkämpft – natürlich außerhalb der Ferien, denn in den Ferien dürfen die Kollegen mit Kindern in Urlaub fahren und nicht Singles mit Dauerfreundin wie ich. Drei Wochen sind auch viel besser als zwei Wochen; denn die erste Woche braucht man zum Runterkommen, in der zweiten Woche setzt langsam die Erholung ein – und in der dritten Woche profitiert man dann richtig, habe ich zumindest gelesen.

Außerdem werde ich dieses Jahr nicht wieder bis zur letzten Minute arbeiten … und nicht auch noch nach einem Nachtdienst in den Urlaub starten wie im letzten Jahr! Wenn ich zurückkomme, werde ich mir Zeit lassen – und nicht am Tag nach der Rückkehr schon wieder in die Klinik rennen. Außerdem bin ich froh, dass wir schon vor einem halben Jahr Strandurlaub in Griechenland gebucht haben, so dass ich zumindest sicher sein kann, dass ich nicht wieder im Regen sitze wie beim Wanderurlaub in Südtirol im letzten Jahr.

In einem Zeitungsartikel habe ich unlängst gelesen, dass die Erholung im Mittel nach drei Tagen Arbeiten schon wieder verflogen ist. Das muss man sich mal vorstellen: lächerliche 72 Stunden! Hauptursache sind der zu kurze Urlaub und die hektische Urlaubsgestaltung. Angefangen von der Reise bis hin zum Urlaubsstress mit Sightseeing, Sport und all den Dingen, die man sonst nie macht, aber natürlich im Urlaub anstrebt.

Und genau das wollen wir dieses Mal anders machen – worauf wir uns beide sehr freuen. Im Urlaub werde ich nichts tun, rein gar nichts. Außer natürlich, wenn Gabi mich zwingt; das tut sie gern, weil sie keine Lust hat, nur am Strand zu liegen. Dieses Jahr werden sich unsere Aktivitäten in Grenzen halten, das haben wir schon abgesprochen. So gesehen scheint es dieses Mal ein Urlaub nach Maß zu werden.

Nächste Woche geht’s los, wenn nicht wieder ’was dazwischenkommt …


von Dr. Hans Langer

Das Team für den guten Schluss: Dr. Hans Langer arbeitet als Arzt in einer Diabetesklinik, Jana Einser hat schon seit Kindertagen Typ-1-Diabetes und Alex Adabei hat viele Bekannte und Verwandte mit Typ-2-Diabetes. Sie schreiben abwechselnd für diese Kolumne.

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (7) Seite 82

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Gefährliches Risiko: Blutzucker entgleist bei sehr hohen Werten

Unterzuckerungen als akute Komplikation sind vielen Menschen mit Diabetes vertraut. Aber auch bei sehr hohen Blutzuckerwerten kann nicht nur langfristig, sondern auch akut ein lebensbedrohliches Risiko entstehen. Dr. Schmeisl klärt daher auf über Ursachen, Formen und Lösungen für Werte, die entgleist sind.
Gefährliches Risiko: Blutzucker entgleist bei sehr hohen Werten | Foto: auremar – stock.adobe.com

5 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Menschen mit der Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Depressionen. Warum das so ist, wie man Warnzeichen erkennt und welche Hilfe es gibt, erklärt Psychotherapeutin Susanne Baulig im Diabetes-Anker-Podcast.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig | Foto: Andrea Schombara / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen