Druckfrisch: unsere Themen im Juli

2 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Juli

Am Freitag (26. Juni 2015) erscheint das neue Diabetes-Journal. Was es in der Juli-Ausgabe alles zu entdecken gibt, verrät Ihnen hier Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak.

Liebe Diabetes-Journal-Leser,

Sie kennen das sicher: Vor den unangenehmen Dingen verschließen wir gern die Augen – was man nicht sieht, ist auch nicht da. Das kann man manchmal so machen, aber es ist nicht immer gut. Denn manche Dinge kann man einfach nicht aussitzen, und dazu gehören zwangsläufig auch schwere Erkrankungen und schlussendlich der eigene Tod.

Schwere Erkrankungen, Unfälle und mehr können nämlich jeden von uns treffen. Wer soll dann wichtige Entscheidungen treffen, wenn man es nicht mehr selbst tun kann? Dies kann man in einer Vertretungsvollmacht zu guten Zeiten festlegen. Und was ein Vertreter im Krankheitsfall entscheiden soll, kann man im Rahmen einer Patientenverfügung ebenfalls rechtzeitig selbst entscheiden.Schließlich gilt es außerdem, ein Testament zu verfassen, insofern man seinen Besitz nicht der gesetzlichen Erbfolge überlassen will.

Also: nicht Augen zu vor diesen wichtigen Themen, sondern Augen auf. Wir sagen Ihnen in dieser Ausgabe, was es zu beachten gibt und wie man Fehler vermeidet.

Dann gibt es auch noch die schönen Dinge im Leben, bei denen man gern die Augen aufmacht: Seien es köstliche Rezepte, motivierende Geschichten rund um den Diabetes von anderen betroffenen Menschen, oder nützliche Informationen, die das Diabetikerleben leichter machen. Auch dies haben wir in dieser Ausgabe natürlich für Sie wie gewohnt zusammengestellt.

Genießen Sie daher nicht nur diese Ausgabe Ihres Diabetes-Journals, sondern auch den Sommer.

Ihr Prof. Dr. Thomas Haak,
Diabetes-Journal-Chefredakteur

Artikel dieser Ausgabe online lesen
Abonnenten des Diabetes-Journals können die Zeitschriften-Beiträge ab Erscheinungstermin auch hier online lesen:

Das sind die Schwerpunkt-Themen der Juli-Ausgabe:

(Klicken Sie auf einen Punkt in der Liste, um mehr darüber zu erfahren.)



Krankheit, Pflege, Tod: Sorgen Sie vor!
Schwerste Erkrankung, Pflegebedürftigkeit und Tod können jeden plötzlich treffen; deshalb sollte man – auch seinen Angehörigen zuliebe – darauf vorbereitet sein. Dennoch wird hierüber selten nachgedacht und gesprochen. Im Titelthema brechen wir dieses Tabu: Es geht um Vollmachten, Patientenverfügungen und Testamente.


Inneren Schweinehund überlisten
Auf dem Diabetes Kongress 2015 hat Eckart von Hirschhausen erklärt, wie man einen gesunden Lebensstil in den Alltag integrieren und den inneren Schweinehund dabei austricksen kann.


CGM hat Zusatznutzen!
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat nochmals bestätigt, worin sich Diabetes­experten längst einig sind: Die kontinuierliche Glukose­messung (CGM) hat einen Zusatznutzen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft begrüßt diese positive Bewertung, widerspricht dem IQWiG aber in einigen Punkten.


Von der ­Forschung profitieren
Der Lebensweg von Timo Kallweit (20) wurde schon im Kindesalter von der modernen Medizin begleitet, die ihm trotz Diabetes ein unbeschwertes Leben ermöglicht. So nimmt er nun an klinischen Studien teil, um „zumindest einen kleinen Forschungsbeitrag“ zu leisten.


Nach Tumor: Typ-3-Diabetes
Diabetes-Formen, die durch Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse entstehen, werden als „Typ-3-Diabetes“ bezeichnet. Wir stellen Ihnen Stefanie K. vor, die nach einer Tumor-Operation an Diabetes erkrankte.


Wie Kräuter die Küche bereichern
Ganz gleich, ob klassisch mit Petersilie, exotisch mit Koriander oder raffiniert mit Wildkräutern: Die kleinen aromatischen Juwele verleihen Speisen ihre ganz spezielle, entscheidende Note. Kommen Sie mit auf unsere Kräuter-Entdeckungstour und lassen Sie sich von unseren Rezept-Ideen inspirieren!

So erhalten Sie das neue Diabetes-Journal
Die aktuelle Ausgabe des Diabetes-Journals bekommen Sie im Kirchheim-Shop, als ePaper sowie an Kiosken auf Flughäfen und Bahnhöfen.

Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

Werte gehen hoch und runter: Das sind die Gründe für Blutzucker-Schwankungen | Foto: OneLineStock - stock.adobe.com

5 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert