- Allgemein
Druckfrisch: unsere Themen im Juli
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Am Freitag (26. Juni 2015) erscheint das neue Diabetes-Journal. Was es in der Juli-Ausgabe alles zu entdecken gibt, verrät Ihnen hier Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak.
Liebe Diabetes-Journal-Leser,
Sie kennen das sicher: Vor den unangenehmen Dingen verschließen wir gern die Augen – was man nicht sieht, ist auch nicht da. Das kann man manchmal so machen, aber es ist nicht immer gut. Denn manche Dinge kann man einfach nicht aussitzen, und dazu gehören zwangsläufig auch schwere Erkrankungen und schlussendlich der eigene Tod.
Schwere Erkrankungen, Unfälle und mehr können nämlich jeden von uns treffen. Wer soll dann wichtige Entscheidungen treffen, wenn man es nicht mehr selbst tun kann? Dies kann man in einer Vertretungsvollmacht zu guten Zeiten festlegen. Und was ein Vertreter im Krankheitsfall entscheiden soll, kann man im Rahmen einer Patientenverfügung ebenfalls rechtzeitig selbst entscheiden.Schließlich gilt es außerdem, ein Testament zu verfassen, insofern man seinen Besitz nicht der gesetzlichen Erbfolge überlassen will.
Also: nicht Augen zu vor diesen wichtigen Themen, sondern Augen auf. Wir sagen Ihnen in dieser Ausgabe, was es zu beachten gibt und wie man Fehler vermeidet.
Dann gibt es auch noch die schönen Dinge im Leben, bei denen man gern die Augen aufmacht: Seien es köstliche Rezepte, motivierende Geschichten rund um den Diabetes von anderen betroffenen Menschen, oder nützliche Informationen, die das Diabetikerleben leichter machen. Auch dies haben wir in dieser Ausgabe natürlich für Sie wie gewohnt zusammengestellt.
Genießen Sie daher nicht nur diese Ausgabe Ihres Diabetes-Journals, sondern auch den Sommer.
Ihr Prof. Dr. Thomas Haak,
Diabetes-Journal-Chefredakteur
Das sind die Schwerpunkt-Themen der Juli-Ausgabe:
(Klicken Sie auf einen Punkt in der Liste, um mehr darüber zu erfahren.)
Krankheit, Pflege, Tod: Sorgen Sie vor!
Inneren Schweinehund überlisten
Von der Forschung profitieren
Wie Kräuter die Küche bereichern
Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Behandlung
Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

5 Minuten