Allgemein

5 Minuten
„Sonners Heinehof“: Sehnsuchtsort
Das Echt Essen-Spezial im März: Eigene Tiere, ausgezeichnete Küche und eine herzliche Gastlichkeit. Der Heinehof im Schwarzwald ist ein Sehnsuchtsort für echte Genießer

4 Minuten
„Eiche“: Solide
Das Echt essen-Gasthaus im März: Seit über 130 Jahren ist die Eiche im Wiesental im Besitz der Familie Lais. Ein solides gutbürgerliches Wirtshaus wie aus dem Bilderbuch.

2 Minuten
Allzeithoch
Als Diabetologe in einer Klinik muss unser Kolumnist Dr. Hans Langer häufig Patienten anraten, ihr Körpergewicht zu reduzieren. Doch was ist, wenn der eigene Arztkittel plötzlich immer mehr spannt und man sich an seinen eigenen Ratschlägen und Forderungen messen lassen muss?

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im März
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (23. Februar 2018) erscheint.

6 Minuten
„Hofstadel“: Bauernstolz
Das Echt essen-Gasthaus im Februar: Eigene Schweine, eigenes Getreide, eigenes Gasthaus. Im Spessarter Familienbetrieb „Hofstadel“ zeigt Marcus Link eindrucksvoll, wie Bauern wieder stolz auf ihr Handwerk sein können.

4 Minuten
„Cookies Cream“: Crazy!
Das Echt essen-Gasthaus im Januar: Verrückt die Location, vorzüglich das Vegetarische, kreativ die Getränke, lässig der Service. „Cookies Cream“ in Berlin macht alles anders – und trotzdem alles richtig. Crazy!

2 Minuten
Die Chance: Missverständnisse
Missverständnisse werden in der Regel als sehr unangenehm empfunden; und gerade zwischen Menschen mit und ohne Diabetes kommen sie gar nicht mal selten vor. Alex Adabei beschreibt in ihrer Kolumne, wieso Missverständnisse durchaus auch als Chance angesehen werden können.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Februar
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (26. Januar 2018) erscheint.

2 Minuten
Kein Diabetes ist wie der andere
Es gibt nichtBefestigung des CGM-Systems: Manchmal kommt es anders ...Ich befestige meinen Sensor für das kontinuierliche Glukosemessen auf dem Bauch mit dem dazugehörigen Pflaster und befestige dann Sensor und den an den Sensor angekoppelten Transmitter zusätzlich mit einem Tape-Pflaster. Der Alltag und die Sportarten, die ich damit ausübe, funktionieren mit dieser Befestigung sehr gut, ich …

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Januar
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (30. Dezember 2017) erscheint.