
2 Minuten
Rezept für Bandnudeln mit Champignons und Kichererbsen
Herzhaft, bunt und sättigend: Dieses Rezept für Bandnudeln mit Champignons, Kichererbsen und frischen Kräutern ist in nur 30 Minuten zubereitet – und liefert dabei jede Menge Geschmack und wertvolle Nährstoffe.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ramadan in der Diabetes-Edition
Momentan ist wieder der islamische Fastenmonat Ramadan – darum erzählt Huda vom Aufwachsen zwischen Lichtermonden und Insulinflaschen.

4 Minuten
Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 3/2025
Die neue Ausgabe der Zeitschrift ist ab sofort verfügbar: Prof. Dr. Thomas Haak aus der Chefredaktion stellt die Themen des Diabetes-Anker-Magazins 3/2025 vor.
2 Minuten
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?
Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.

2 Minuten
Rezept für Weißkohl-Topf mit weißen Bohnen
Herzhaft, ballaststoffreich und rundum wärmend: Das Rezept für Weißkohl-Topf mit weißen Bohnen ist ein echtes Soulfood – sättigend, nährstoffreich und dabei wunderbar leicht. Perfekt für kalte Tage und bewusste Genießer.

12 Minuten
„DiaGranny“ Susanne Thiemann: Konstruktiv, engagiert und selbstbestimmt mit Typ-1-Diabetes
Susanne Thiemann, die in den Sozialen Medien als „DiaGranny“ unterwegs ist, gehört zu den Spätzündern, was den Typ-1-Diabetes angeht. Sie hat ihn aber direkt nach Diagnose selbstbestimmt als Lebensbegleiter angenommen – und bringt sich an vielen Stellen in der Diabetes-Community ein.

8 Minuten
VDBD-Vorsitzende Kathrin Boehm: „Diabetesberaterinnen sind lebenslange Begleiter“
Diabetesberaterinnen und -berater sind für Kathrin Boehm die zentrale Schnittstelle zwischen Patient und Diabetesteam. Die VDBD-Vorsitzende ist selbst Diabetesberaterin und engagiert sich für die Weiter- und Fortbildung.

5 Minuten
Treffen der Diabetes-Community am t1day: Austausch, Informationen, Überraschendes
Ende Januar war es wieder so weit: Die Community der Menschen mit Typ-1-Diabetes traf sich in Berlin und virtuell zum t1day. Natürlich waren auch Menschen mit anderen Diabetestypen willkommen.

3 Minuten
Welt-Adipositas-Tag am 4. März: Aktionen zur Aufklärung und gegen Vorurteile
Zum Welt-Adipositas-Tag am 4. März machen die beiden Unternehmen Lilly und Novo Nordisk mit Aktionen auf die chronische Krankheit aufmerksam – mit Aufklärung in Apotheken bzw. einer Umfrage, die zeigt, wie sehr Vorurteile die Betroffenen belasten.

4 Minuten
HbA1c-Wert: Welcher Blutzuckerlangzeit-Zielwert passt zu meinem Leben?
„Je niedriger, desto besser!“ So lautete lange die Devise, was den durchschnittlichen Blutzuckerwert der vergangenen knapp drei Monate angeht. Heute vereinbart man lieber einen individuellen HbA1c-Zielwert, der zur persönlichen Lebenssituation passt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.