Community-Beitrag

3 Minuten

Dexcom bringt Veränderungen

Neue technische Geräte bringen stets Veränderungen mit sich. Daher berichtet euch Heike in diesem Beitrag von ihrem CMG-System-Wechsel.

2 Minuten

Fünf Lernvideos für Kinder mit Diabetes und ihr Umfeld

Für Kinder mit Typ-1-Diabetes und ihr Umfeld gibt es fünf neue Lernvideos mit praktischen und lebensnahen Hinweisen. Angeboten werden sie vom Team der Kinder-Diabetologie am Inselspital, Universitätsspital Bern. Die Videos vermitteln Basics und grundlegende Kenntnisse.

< 1 minute

Ernährungspolitik: DDG kommentiert geleaktes Zwischenergebnis

Kommt nun auch bald hierzulande eine wirksame Zuckersteuer für Getränke und ein striktes Werbeverbote für ungesunde Kinderlebensmittel? Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) kommentiert die Gerüchte über das Zwischenergebnis des Koalitions­vertrags bezüglich der Ernährungspolitik, die in einem gestrigen Pressebericht gemeldet wurden.

3 Minuten

Was passiert, wenn wir Fleisch aus Massentierhaltung essen?

Die Menge an Antibiotika, die Menschen jährlich verordnet werden, geht eher zurück. In der Massentierhaltung werden Antibiotika aber weiterhin in großen Mengen eingesetzt. Dieses Thema hat das Portal blitzrechner.de aus Anlasse des Europäischen Antibiotika-Tages am 18. November aufgegriffen und einen Fleisch-Rechner veröffentlicht, der die Auswirkungen des eigenen Ernährungsverhaltens aufzeigt.
Community-Beitrag

2 Minuten

Pfannkuchen für No-Carb-Tage

Pfannkuchen gehen immer, oder? Daher hat sich Mirjam von Merles leckerem Crêpes-Rezept inspirieren lassen und ein eigenes (glutenfreies) für euch entworfen.

2 Minuten

Terumo und Diabeloop intensivieren strategische Partnerschaft

Die japanische Terumo Corporation und das französische Unternehmen Diabeloop haben die Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine umfassende strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen werden, neben der laufenden gemeinsamen Entwicklung eines AID-Systems für Japan, eng zusammenarbeiten, um Lösungen für die automatisierte Insulinabgabe (AID) nach Europa zu bringen.

3 Minuten

Erst redselig, dann aggressiv – aber warum?

Während die einen redseliger und anhänglicher werden, steigert sich bei anderen mit jedem Schluck Alkohol die Aggression, wieder andere schlafen einfach ein. Warum Alkohol bei Menschen so unterschiedlich wirken kann und welchen Einfluss das Umfeld auf die Entwicklung einer Sucht hat, erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Jähne, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura …

3 Minuten

Diabetes 2022: neuer Gesundheitsbericht ab sofort verfügbar

Pünktlich zum Weltdiabetestag ist der Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2022 im Kirchheim-Verlag erschienen. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema COVID-19-Pandemie durch das jährlich aktualisierte Nachschlagewerk und damit die bewährte Übersicht über die vielen Perspektiven des Diabetes: medizinisch, psychologisch, sozialrechtlich, gesundheitspolitisch, ökonomisch… Herausgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

3 Minuten

Online-Bestellung von Einlagen kann Qualitätsstandards nicht erfüllen

Schutzschuhe und individuell angefertigte Einlagen für Menschen mit einem diabetischen Fußsyndrom müssen professionell gefertigt und individuell angepasst werden, betont die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Die kontaktlose Bestellung von Einlagen im Internet könne dieses Vorgehen keinesfalls ersetzen. In einer Stellungnahme warnt die Fachgesellschaft vor möglichen Gefahren für die Patienten.
Community-Beitrag

3 Minuten

Blaue Flecken oder doch mehr?

Blaue Flecken sind doch erstmal nichts Schlimmes! Oder doch? Nadja schlägt sich aktuell mit vermehrten Hämatomen um die Einstichstellen des Katheters rum.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen