
Community-Beitrag
3 Minuten
#BSLounge virtuell beim T1Day – so war’s!
Am 31.01.2021 fand der T1Day zum ersten Mal virtuell statt. Katharina war als Teil des #BSLounge-Teams dabei und erzählt von den Erfahrungen „vor Ort“.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Alltagsfallen (Podcast)
Hosenknöpfe, Türrahmen, Schubladengriffe, aber auch versteckte Kohlenhydrate: Sie lauern überall, diese fiesen Fallen für Menschen mit Diabetes. Ramona und Katharina haben sich über ihre größten Fail-Momente unterhalten.

Community-Beitrag
< 1 minute
Auf dem Sprung – Bewegung in den dunklen Monaten
Von Frühlingsgefühlen keine Spur: Das Wetter ist grau und kalt, der Lockdown hält an und so richtig viel Abwechslung gibt es derzeit im Alltag einfach nicht. Was kann man also tun, um etwas Bewegung in die Situation zu bringen? Genau darum geht’s im neuen Monatsthema!

< 1 minute
„Einfach Kind sein dürfen!“ – ein Interview mit Juliane Gerickevon ABMED Kids
Für ein Kind mit Diabetes in Kita oder Schule die notwendige Unterstützung zu finden, ist nicht einfach. In Berlin gibt es ein Unternehmen, das sich auf genau diese Art der Dienstleistung im Pflegebereich spezialisiert hat. Dort arbeitet die Diabetesberaterin Juliane Gericke. Im Interview erklärt sie, wie das Konzept funktioniert und was ihr bei ihrer Arbeit …

Community-Beitrag
2 Minuten
Warum viele Typ-2-Diabetiker Lebenszeit verlieren
Hand aufs Herz: Ein Mensch mit Typ-2-Diabetes stirbt oft nicht am Diabetes selbst, sondern häufig an Gefäßerkrankungen. Ist Ihnen bewusst, wie viel Lebenszeit Typ-2-Diabetiker, die gleichzeitig eine assoziierte Gefäßerkrankung haben, im Durchschnitt verlieren? Zwölf Jahre.

2 Minuten
Schnelle Sauerkrautsuppe mit Hack
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Weg mit den Corona-Kilos“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2021.

2 Minuten
Gleich ist nicht gleich gleich
Zwei Tage verlaufen exakt gleich, abends sind sogar die Glukosewerte identisch – und trotzdem kann der Körper am Ende ganz unterschiedlich darauf reagieren. Davon weiß Tine in ihrer Kolumne zu berichten.

< 1 minute
Koch bekommt Abmahnung, weil er misst …
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Die sechs Subtypen des Prädiabetes
Bei Menschen im Vorstadium des Typ-2-Diabetes (Prädiabetes)gibt es sechs klar abgrenzbare Subtypen (Untergruppen), die sich im Risiko für Diabetes, der Krankheitsentstehung und der Entwicklung von Folgeerkrankungen unterscheiden. Das zeigt eine Studie von Forschenden aus Tübingen und Neuherberg.

6 Minuten
Starker Song: „Zucker ist Liebe“
Als Isabel Lotz 1980 als Zehnjährige Diabetes bekam, war es für sie nicht einfach, mit der strikten Therapie zurechtzukommen. Hinzu kam, dass nicht sehr feinfühlig mit ihr umgegangen wurde und man ihr Vorwürfe machte, wenn mit dem Diabetes einmal etwas nicht so gut lief. Diese Kindheitserfahrungen hat sie in dem starken Song „Zucker ist Liebe“ …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.