
2 Minuten
Der richtige Umgang mit Begleit- und Folge-Erkrankungen
Der Diabetes-Dialog im Rahmen der Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ geht in die nächste Runde. Am 21. März um 16:30 Uhr klären wieder Expertinnen und Experten auf und beantworten Eure Fragen, die Ihr jetzt schon einreichen könnt. Dieses Mal zum Thema: „Das hat Hand und Fuß: der richtige Umgang mit …

2 Minuten
Neue Kampagne klärt auf: „Volkskrankheiten können an die Nieren gehen – was tun?“
Zum Weltnierentag rückt die Initiative Guardians for Health die Prävention und Behandlung von weitverbreiteten Krankheiten wie Typ-2-Diabetes sowie chronische Erkrankungen der Nieren und des Herz-Kreislauf-Systems in den Mittelpunkt. Startschuss für die Gesundheitskampagne „Volkskrankheiten können an die Nieren gehen – was tun?“ war eine Plenumsrunde mit Expertinnen und Experten, die in Mainz über diese Themen aufgeklärt …
„Volkskrankheiten können an die Nieren gehen – was tun?“ – Initiative Guardians for Health klärt auf

3 Minuten
„Volkskrankheiten können an die Nieren gehen – was tun?“ – Initiative Guardians for Health klärt auf
Zum heutigen Weltnierentag rückt die Initiative Guardians for Health die Prävention und Behandlung von weitverbreiteten Krankheiten wie Typ-2-Diabetes sowie chronische Erkrankungen der Nieren und des Herz-Kreislauf-Systems in den Mittelpunkt. Startschuss für die Gesundheitskampagne „Volkskrankheiten können an die Nieren gehen – was tun?“ war eine Plenumsrunde mit Expertinnen und Experten, die in Mainz über diese Themen …

2 Minuten
Forschung: Haben wir das Fettleber-Gen von den Neandertalern geerbt?
Ein deutsches Forschungsteam hat bei einer Genom-Analyse Anzeichen dafür entdeckt, dass der moderne Mensch das Gen, das eine Fettleber-Erkrankung begünstigt, von den Neandertalern geerbt haben könnte.

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #43 | Diabetes-Barcamp – ein Event, bei dem Teilnehmer mitwirken
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

1 minute
Neues AID-System: Kaleido-Insulinpumpe mit DBLG1-Algorithmus und G6-Sensoren verfügbar
Seit Herbst 2023 steht ein weiteres kommerzielles Hybrid-AID-System zur Verfügung: Die neue Kaleido-Insulinpumpe in Kombination mit den bewährten DBLG1-Algorithmus und G6-Sensoren. Erste Verträge zur Kostenerstattung wurden nun bereits mit einigen Krankenkassen abgeschlossen.

3 Minuten
Fachpsychologin berät kostenfrei Eltern von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes
Die Diagnose Diabetes mellitus kann das Leben von Heranwachsenden und ihren Familien auf den Kopf stellen. Treten zeitweise oder über längere Phasen Probleme mit der Akzeptanz der Erkrankung auf, kann dies zu Konflikten in der Eltern-Kind-Beziehung führen. Diplom-Psychologin Isabel Laß ist Diabetes-Fachpsychologin DDG sowie Paar- und Familientherapeutin. In offenen Online-Sprechstunden steht sie Eltern regelmäßig und …

2 Minuten
App „Una Health“ zugelassen: DiGA für Typ-2-Diabetes kann nun auf Rezept verordnet werden
Die App „Una Health“, eine digitale Lösung zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als Digitale Gesundheitsanwendung in das DiGA-Verzeichnis als „vorläufig“ aufgenommen worden und kann nun auf Rezept verordnet werden.

2 Minuten
Kampagne „#SagEsLaut #SagEsSolidarisch“: Wie Ernährung das Leben mit Diabetes prägt
Anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März startet die Social-Media-Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch von diabetesDE mit einer neuen Aktion ins Jahr 2024. Thema ist „Wie Ernährung das Leben mit Diabetes prägt“, u.a. mit Videos von Menschen mit Diabetes, die Einblicke geben in den täglichen Prozess der Mahlzeitenvorbereitung, der Kohlenhydratberechnung und den Umgang mit Blutzucker- …

3 Minuten
Welt-Adipositas-Tag: Stigmatisierung beenden und Menschen mit Adipositas besser versorgen
Jedes Jahr am 4. März wird der Welt-Adipositas-Tag (engl.: „World Obesity Day“) begangen. Ziel ist es, um auf die Situation und Versorgungslage von Betroffenen mit starkem Übergewicht aufmerksam zu machen. Denn nach wie vor sind Menschen mit Adipositas großen Belastungen und einer Stigmatisierung ausgesetzt, zudem sind Therapie-Angebote derzeit noch unzureichend.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.