2 Minuten

Verbesserte Früherkennungs­möglichkeiten durch Biomarker

Bisher wird die Koronare Herzkrankheit mit aufwändigen und invasiven Herzuntersuchungen zuverlässig diagnostiziert. Eine neue Studie zeigt nun eine deutliche Verbesserung der diagnostischen Früherkennungsmöglichkeiten mit dem Biomarker Troponin.

< 1 minute

Kölner Diabetestag 2017 am 29. April

Unter dem Motto „Auf Herz und Nieren“ findet am Samstag, 29. April 2017 ab 9 Uhr der 8. Kölner Diabetestag statt. Veranstaltungsort ist die Industrie- und Handelskammer zu Köln, Veranstalter ein Zusammenschluss Kölner Diabetologen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Accu-Chek Insight-Insulinpumpensystem – Erfahrungsbericht

Katharina hat im Mai 2016 vom Insulinpen zur -pumpe gewechselt. Jetzt ist es für sie Zeit, ein Fazit über die Wahl ihres Pumpenmodells, der Accu-Chek Insight, zu ziehen, und sie verrät, was die Pumpe bieten müsste, um mit einer 1 bewertet zu werden.

2 Minuten

Das gute Gespräch – zentrale Aufgabe ärztlichen Handelns!

„Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) sieht mit größter Sorge die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen“, sagte deren Vorsitzende Prof. Petra-Maria Schumm-Draeger (München) heute in Wiesbaden: „Die Fehlentwicklungen der Ökonomisierung sind groß.“ In der DGIM-Geschäftsstelle in Wiesbaden fand heute eine Pressekonferenz statt – im Vorfeld des DGIM-Patiententages 2017 am kommenden Wochenende in Wiesbaden sowie des …
Community-Beitrag

3 Minuten

Weg von Fertigbrühen – wie der Schritt klappt!

Ihr habt inzwischen so viele Suppenrezepte von Tine hier in der Blood Sugar Lounge gelesen, dass sie euch ganz bestimmt nicht mehr sagen muss, dass sie Suppen und Eintöpfe liebt (ups, da ist es schon wieder passiert). Heute aus ihrem Rezeptbuch – Brühe selbst machen.

2 Minuten

Zellulärer Jetlag bringt Stoffwechsel durcheinander

Die inneren Uhren verschiedener Zellen der Bauchspeicheldrüse laufen nicht synchron: Die Insulin produzierenden Betazellen orientieren sich an einem anderen Takt als die Glukagon produzierenden Alphazellen, konnte ein Schweizer Forscherteam in einer aktuellen Arbeit zeigen. Gerät dieses Verhältnis in Unordnung, kann das den Stoffwechsel stören und zu Krankheiten führen.

< 1 minute

„Diabetes kreativ“: Wie lässt sich Diabetes malen?

Der Wettbewerb „Diabetes kreativ“ lädt jugendliche Diabetiker ein, sich kreativ mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen. Die besten Werke werden prämiert und ausgestellt.
Community-Beitrag

5 Minuten

Entgleisung 3.0

Annikas Blutzuckerentgleisungskarriere wurde vor einigen Wochen auf eine neue Ebene befördert. Mit einem Blutzuckerwert von 1200 mg/dl (66,7 mmol/l) wurde sie im Krankenhaus aufgenommen. Nach dem einwöchigen Aufenthalt kam sie noch mal mit einer blauen Hand und einem OmniPod davon.

2 Minuten

Diabetes-Regelfortbildungen für Erzieherinnen und Lehrkräfte

Rheinland-Pfalz bietet als erstes Bundesland Regelfortbildungen für Erzieherinnen und Lehrkräfte an, in denen es um den Umgang mit Diabetes in Kita und Schule geht. Entstanden ist die Regelfortbildung aus einem Pilotprojekt mit dem Diabetes-Kinderhilfeverein und dem Gesundheitsministerium.

3 Minuten

Kinder mit Diabetes haben Anspruch auf Begleitperson in Schule und Kindergarten

Gleich drei aktuelle Gerichtsentscheidungen stellen klar: der Staat muss bei Bedarf für ein Kind mit Diabetes in Kindergarten oder Schule sowie bei Schulausflügen die Kosten einer Begleitperson übernehmen. Das Einkommen der Eltern ist dabei aufgrund einer gesetzlichen Ausnahmebestimmung nicht anzurechnen, haben die Gerichte ausdrücklich klargestellt. Wichtig ist auch: ein womöglich langjähriger Rechtsstreit darf nicht zu …

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen