
Community-Beitrag
3 Minuten
Tipps für einen erfolgreichen Basalratentest
Was sind die 9 wichtigsten Dinge, die ihr vor, bei und nach dem Basalratentest beachten müsst? Caro hat für euch ihre Regeln dafür zusammengefasst.

3 Minuten
Bessere Glukosewerte durch häufigeres Messen
Erstmalig präsentiert Abbott Diabetes Care aggregierte Glukosedaten von FreeStyle Libre Lesegeräten aus dem echten Leben: Die Analyse zeigt, dass eine höhere Scanfrequenz mit FreeStyle Libre in Verbindung mit der Verbesserung des geschätzten HbA1c-Wertes, weniger Zeit im hypo- und hyperglykämischen Bereich sowie mehr Zeit im Zielbereich steht.

2 Minuten
Sport bei Typ-1-Diabetes – was ist zu beachten?
Auch Menschen mit Typ-1-Diabetes profitieren in vielerlei Hinsicht von Sport und körperlicher Aktivität – allerdings ist die Umsetzung für die Betroffenen nicht immer einfach. Aus Angst vor Unterzuckerungen oder unkontrollierten Blutzuckerschwankungen schrecken viele vor sportlichen Aktivitäten zurück. Ein Consensus Paper internationaler Diabetologen fasst aktuelle Empfehlungen zum Diabetesmanagement bei regelmäßigem Training zusammen.

< 1 minute
Welche Rolle spielt digitales Diabetes-Management?
Software, Internet und Apps werden auch für die Diabetes-Behandlung immer wichtiger. Trotzdem scheint die Nutzung dieser Technologien für Ärzte und Patienten noch längst nicht selbstverständlich. Eine repräsentative, herstellerneutrale Umfrage soll den status quo ermitteln. Die Teilnehmer können ein iPad mini gewinnen.

Community-Beitrag
6 Minuten
Team Novo Nordisk: zu Besuch im Trainingslager in Alicante
Antje interessiert sich zwar für Sport mit Diabetes und schwingt sich beim Triathlon auch gern selbst aufs Rennrad, doch was für ein Leben Radprofis führen, war ihr lange völlig fremd.

< 1 minute
Roche schließt Exklusivvertrag mit Medtronic ab
Roche Diabetes Care hat angekündigt, ein spezielles Blutzuckermessgerät mit BLE-Funktionalität (BLE=Bluetooth Low Energy) auf Basis der neuen Accu-Chek Guide-Plattform zu entwickeln, die in die BLE-fähigen Insulinpumpensysteme von Medtronic integriert werden können.

2 Minuten
DDG bekräftigt Forderung nach Verbot
Auf der Basis neuer Studienergebnisse, die den Zusammenhang von an Kinder gerichtete TV-Spots für hochkalorische Lebensmittel und dem Risiko für Übergewicht belegen, bekräftigt die Deutsche Diabetes Gesellschaft ihre Forderungen nach einem Verbot solcher Werbung.

Community-Beitrag
2 Minuten
Das nervt!
Keine Frage: Wenn wir als Diabetiker hierzulande und in der heutigen Zeit jammern, tun wir das auf hohem Niveau. Trotzdem: Susanne macht sich Luft – ihre Top 10 der nervigsten Situationen mit Diabetes.

2 Minuten
Bodensee-Freizeit, Teen-Treff, Reiterferien …
Zum Teil ist es für Kinder und Jugendliche mit Diabetes schwierig, an Klassenfahrten oder Jugendreisen teilzunehmen. Um die Familien zu unterstützen, bietet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) seit Jahren verschiedene Diabetes-Camps an. Sport, Spiel und altersgerechte Diabetes-Schulungen stehen bei allen Angeboten im Mittelpunkt, …

3 Minuten
Gestörter Schlaf durch Abführmittel, Blutdrucksenker, Schichtarbeit …
Wer Abführmittel, wasserausschwemmende Diuretika oder auch Blutdrucksenker nutzt, sollte vorsichtig sein, denn diese Medikamente können müde machen oder den Schlaf stören. Aber auch der moderne Lebensstil mit wenig Schlaf und Schichtarbeit kann den Schlaf nachhaltig stören.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.