
3 Minuten
Patient, Arzt und Apotheker vernetzen
Diabetes ist Teamarbeit. Das gilt nicht nur für den Patienten, seinen Arzt und das Diabetesteam, sondern auch für den Apotheker vor Ort. Neue Netzwerkstrategien diskutierten Diabetes-Experten bei der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im November in Nürnberg.

4 Minuten
Verbesserte Chancen für Kinder mit Diabetes
Seit dem Jahreswechsel gelten im Bereich der gesetzlichen Pflegeversicherung neue Bewertungsmaßstäbe. Statt wie bisher drei Pflegestufen gibt es nun fünf Pflegegrade, die vom Grad der Selbständigkeit abhängen. Für Kinder mit Diabetes könnte es nun einfacher werden, Leistungen der Pflegekasse zu bekommen.

2 Minuten
Neuanfang wagen!
Wieso fällt es uns so schwer, uns aus der Hektik des Alltags auszuklinken? Wieso nehemen wir uns so selten und so wenig Zeit für Wesentliches? Ein Plädoyer für einen entschleunigten Neuanfang hält Tine in ihrer Kolumne.

2 Minuten
Ein neuer Plan und ein Blick zurück
Alex Adabei war in diesem Jahr Gast der Diabetes-Journal-Redaktionssitzung, bei der u.a. die Themen für das kommende Jahr besprochen wurden. Diesen Anlass nutzt sie, um einen Blick zurück, aber auch einen in die Zukunft zu werfen.

< 1 minute
Sauerkrautsuppe mit Ananas und weißen Bohnen
Zutaten für 2 Portionen:¼ Bund glatte Petersilie

< 1 minute
Pastinakentopf mit Kichererbsen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Suppen und Eintöpfe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2017.

< 1 minute
Asiatische Gemüse-Nudelsuppe mit gebratenem Tofu
Zutaten für 2 Portionen:300 g geräucherter Tofu

< 1 minute
Vegane Linsensuppe mit Rosenkohl
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Suppen und Eintöpfe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2017.

Community-Beitrag
2 Minuten
Feuerwerk der Emotionen Teil 2 – das hat die BSL 2016 bewegt
Welche Themen haben die Lounge-Leser im Jahr 2016 am meisten bewegt? Auf welche Beiträge wurde mit den meisten Kommentaren reagiert? Dem sind wir schon in Teil 1 des "Feuerwerks der Emotionen" auf die Spur gekommen. Jetzt schießen weitere Beiträge wie Raketen in die Luft - und zwar dieses Mal die Plätze 4 bis 1.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Januar
Der Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (30. Dezember 2016) erscheint.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.