
2 Minuten
Diabetes-Lauf in Hamburg für den guten Zweck
Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft wird es am Himmelfahrtstag wieder einen 5 km-Lauf und -Walk für den guten Zweck geben. Neben den Fachkongress-Teilnehmern sind auch alle anderen Menschen eingeladen, am Lauf teilzunehmen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Die Vertrauensfrage
Kann eine Typ-1-Diabetikerin Kinder betreuen? Wie stehen die Eltern der Kinder dazu? Diese Frage stellt sich Heike. Habt ihr Erfahrung auf diesem Gebiet?

4 Minuten
Neue Theorie zur Arterienverkalkung
Fette aus dem Blut lagern sich an denn Innenwänden der Blutgefäße ab, es bilden sich Plaques und die Gefäße verkalken - so wird derzeit die Verkalkung von Arterien erklärt. Der Herzchirurg Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), vertritt jedoch eine ganz andere Theorie …

3 Minuten
Das Ziel: Keine Angst mehr vor Diabetes in KiTa und Schule
Um pädagogischen Fachkräften in Kita und Schule die Angst vor einem Kind mit Diabetes in der Gruppe oder der Klasse zu nehmen, hat der Patientenverband Diabetiker Baden-Württemberg e.V. das Projekt "DIAschulisch entwickelt. Sehr wichtig ist den Initiatoren die Vermittlung von schulrechtlichen Aspekten. Wer Interesse an einer DIAschulisch-Schulung hat, wendet sich direkt an den Verband.

< 1 minute
DAV beruft neuen Patientenbeauftragten
Berend Groeneveld ist für die nächsten vier Jahre der neue Patientenbeauftragte des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) und damit dort oberster Ansprechpartner für Selbsthilfegruppen und Patientenverbände.

Community-Beitrag
4 Minuten
Binge-Eating: Wenn Essen zur Krankheit wird
Thomas hat Diabetes und regelmäßig Heißhungerattacken (Binge-Eating). 10 Tafeln Schokolade stopft er da schon mal in sich hinein. Caro hat ihn interviewt und erfahren, wie es so weit kam und wie er nun mit seiner Erkrankung umgeht.

2 Minuten
Bei Diabetes auch auf die Mundgesundheit achten
Die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe weist in einer Pressemitteilung auf die wechselseitige Beziehung zwischen Diabetes und Parodontitis hin und unterstreicht, wie wichtig eine gezielte Früherkennung und Vorsorge sind.

Community-Beitrag
4 Minuten
Eine ölige Angelegenheit – Öle in der Hautpflege
Tine reinigt und pflegt ihre Haut mit Öl – und ist sehr zufrieden. (Die Poren verstopfen nicht!) Wie das das genau funktioniert, erklärt sie hier.

2 Minuten
Weitere gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten
Mehrere große gesetzliche Krankenkassen haben ihre Satzungen zugunsten des FreeStyle Libre erweitert und übernehmen ab sofort vollumfänglich die Kosten für das Flash-Glukose-Messsystem, wie das Herstellerunternehmen Abbott meldet.

Community-Beitrag
3 Minuten
Top-10-Reaktionen auf Diabetes
Wer selbstbewusst mit seiner Zuckerkrankheit umgeht, kann auch gelassen mit Reaktionen in seinem Umfeld umgehen – und sogar darüber lachen. Das Spektrum reicht von peinlich-berührt bis offen-interessiert und hin und wieder gibt es auch kuriose Erlebnisse. Hier Susannes persönliches „Best of“.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.