
3 Minuten
Diabetiker sollten regelmäßig ihren Puls messen
Eine simple Pulsmessung kann Menschen mit Diabetes vor der Gefahr eines Schlaganfalls schützen. Dazu hat die Deutsche Herzstiftung nun eine kostenfreie Pulskarte herausgegeben, auf der die korrekte Messung erläutert wird.

Community-Beitrag
2 Minuten
Im Diabetes-Monat November: Back to the Roots
Mandy und ihr Sohn haben im November ganz besondere Ferien: Sie nehmen sich eine Auszeit vom FreeStyle Libre.

3 Minuten
Wenn die Knochen brüchig werden
Osteoporose ist eine Krankheit, die schleichend voranschreitet und oft lange nicht bemerkt wird. Auch eine Verbindung mit dem Diabetes weist die Osteoporose auf. Aber: Wer Bescheid weiß, kann viel tun, um vorzubeugen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Diabetes leben auf Mauritius – ein Interview mit Sylvester
Leben in Deutschland mit Diabetes kann eine Herausforderung sein. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Beate hat sich mit Sylvester von der Insel Mauritius unterhalten.

3 Minuten
Notfall Herz-Kreislauf-Stillstand: Sofort Herzdruckmassage!
In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten.

2 Minuten
Deutscher Gesundheitsbericht 2017
Der aktualisierte Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2017 ist heute anlässlich des Weltdiabetestags erschienen und bietet eine umfassende Bestandsaufnahme rund um das Thema Diabetes mellitus in Deutschland.

Community-Beitrag
3 Minuten
Jeder für jeden – wie die Diabetes-Community hilft
Katharina hat den Schritt von der Einzelkämpferin zum Gruppenmitglied gewagt. Was das für ihren Alltag mit dem Typ-1-Diabetes bedeutet und welche Tipps sie für ein harmonisches Community-Leben hat, erzählt sie uns heute.

3 Minuten
Bessere Therapie und Prävention: Diagnose vor ersten Symptomen
Anlässlich des Weltdiabetestages weisen Wissenschaftler des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, auf die Dringlichkeit einer frühen Diagnose des Typ-1-Diabetes hin. Im Allgemeinen wird die Autoimmunerkrankung erst in einem Stadium erkannt, wenn Krankheitsbeschwerden eine medizinische – häufig intensivmedizinische – Behandlung erforderlich machen. Eine Diagnose im frühen, präsymptomatischen Stadium der Erkrankung könnte es erlauben, durch neue …

3 Minuten
„Deutschland braucht die Gesundheitswende“
Die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) fordert einen „Runden Tisch zur Bekämpfung der Diabetes- und Adipositas-Epidemie“. Denn die finanziellen Mittel zur Beherrschung der drohenden Diabetesepidemie seien nicht ausreichend und weitermachen wie bisher keine Option.

3 Minuten
„Deutschland misst!“: Diabetes-Risiko testen!
Zum Weltdiabetestag am 14. November rufen diabetesDE und die #dedoc° Diabetes Online Community dazu auf, den Deutschen Diabetes-Risiko-Test auf www.2mio.de zu machen, um ihr persönliches Diabetes-Risiko zu bestimmen.