
3 Minuten
Nachgefragt | Recht: Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Lipödem-Behandlung?
Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die zu einer Vermehrung des Fettgewebes an Armen und Beinen führt. Neben Schmerzen und Bewegungs-Einschränkungen führt es häufig auch zu psychischen Belastungen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist das Absaugen von Fett inzwischen Kassenleistung. Wichtig sind danach aber auch OPs, um die übrig gebliebene Haut zu entfernen. Werden auch diese von den Krankenkassen übernommen?

2 Minuten
Rezept für Lasagne mit Veggie-Hack und Gemüse
Herzhaft, sättigend und ganz ohne Fleisch: Dieses Rezept für Lasagne mit Sojaschnetzeln, frischen Tomaten und Gemüse überzeugt mit viel Eiweiß, wenig Fett und vollem Geschmack – ideal für eine leichte, vegane Alltagsküche.

4 Minuten
Serie – AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: Wie Max und Marie ihren Diabetes mit der MiniMed 780G im Griff haben
In den kommenden Wochen veröffentlichen wir eine Serie von Beiträgen über vier Systeme zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID-Systeme), die für Kinder und Jugendliche zugelassen sind. Los geht es mit der Vorstellung der MiniMed 780G von Medtronic.
Tipps für Familien mit Kindern mit Diabetes: Sonne, Strand und Pumpe – gut vorbereitet in den Urlaub

4 Minuten
Tipps für Familien mit Kindern mit Diabetes: Sonne, Strand und Pumpe – gut vorbereitet in den Urlaub
Die Temperaturen steigen ebenso wie die Vorfreude bei Groß und Klein: Der Sommer-Urlaub rückt näher. Und wie jedes Jahr heißt es im Vorfeld: planen, planen, planen. Was packen wir ein? Wie organisieren wir An- und Abreise? Und wenn dann noch der Diabetes des Kindes berücksichtigt werden muss, kann es noch mal komplizierter werden. Hier gibt es wichtige Tipps für die Vorbereitung.

3 Minuten
Zwischen Stigma und fehlender Unterstützung: Typ-1-Diabetes – die „unsichtbare Last“
Typ-1-Diabetes ist nicht nur eine körperliche Erkrankung. Viele Menschen mit Diabetes kämpfen auch mit Stigmatisierung und Vorurteilen – und finden bisher kaum Unterstützung im medizinischen Alltag. Deshalb sind psychosoziale Angebote für Menschen mit Typ-1-Diabetes dringend notwendig.

7 Minuten
Unterwäsche für Insulinpumpen: Über den eigenen Diabetes zur Unternehmerin – Katharina Gail führt „rubylimes“ weiter
Typ-1-Diabetes kann durchaus ein Hindernis darstellen – gerade im Berufsleben. Manchmal öffnet er aber auch neue Horizonte. So war es bei Katharina Gail und rubylimes, Anbieter spezieller Unterwäsche für Insulinpumpen-Trägerinnen und -Träger: Erst war sie begeisterte Kundin, dann wirkte sie beim Unternehmen mit und hat es mittlerweile von der Gründerin übernommen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Community-Rezept: Gnocchi in Steinpilzcreme-Soße von Luciana
Cremig, würzig und in nur 20 Minuten auf dem Teller: Lucianas Community-Rezept für Gnocchi in Steinpilzcreme-Soße sind der perfekte Seelenwärmer für den Feierabend – schnell zubereitet, herrlich aromatisch und angenehm leicht.

3 Minuten
Reisen mit Diabetes: Diese Bücher und Materialien helfen weiter
Ob Strandurlaub oder Fernreise: Reisen mit Diabetes erfordert gute Planung. Diese Bücher und Materialien helfen mit Tipps zu Transport, Notfallvorsorge und Ernährung – für entspannte und sichere Reisen.

4 Minuten
Urlaub, Sonne, Strand und Meer: Mit Diabetes gut durch die Sommerzeit
Der Sommer ist da – die perfekte Zeit für Sonne, Strand und Meer. Für viele bedeutet dies Entspannung pur, ob am Mittelmeer, am Baggersee oder bei einer Fernreise. Doch für Menschen mit Diabetes bringen die heiße Sommerzeit und der Urlaub auch besondere Herausforderungen mit sich. Hier sind die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um Wärme, Insulin, Insulinpumpen, Flugreisen und Essen – vor allem in Bezug auf AID-Systeme.

2 Minuten
Rezept für Nudelsalat mit Blaubeeren
Fruchtig, würzig, überraschend: Dieser sommerliche Nudelsalat mit Blaubeeren, Rucola, Walnüssen und Feta zeigt, wie gut süß und herzhaft harmonieren – ein schneller Genuss mit dem gewissen Extra.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.