
4 Minuten
Erfahrungsbericht: Mitmachen in der Forschung
Forschung: Das klingt immer großartig, so, als ob nur Experten daran beteiligt seien. Aber das stimmt nicht. Um Fortschritte in der medizinischen Forschung erzielen zu können, müssen sich auch Patienten beteiligen – so wie unsere Redakteurin Dr. Katrin Kraatz, die hier von ihren Erfahrungen als Studienteilnehmerin berichtet.

3 Minuten
AMNOG: Therapiefreiheit ade?
Wenn ein neues Medikament wieder vom deutschen Markt genommen wird, ist in der Regel ein Gesetz im Spiel: das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG). Bei der Jahrespressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im Februar in Berlin stand es erneut in der Kritik.

< 1 minute
Pikant-süße Apfeltörtchen mit Roquefort
Zutaten für 4 Törtchen:60 g Halbfettbutter

5 Minuten
Welche “Diät” kommt in Frage bei Diabetes?
Viele Menschen in Deutschland sind übergewichtig, teils sogar krankhaft – Diabetiker wie Nichtdiabetiker. Wir sagen, wieso das Abnehmen schwierig ist, wie es aber doch gut gelingen kann – und welche Besonderheiten dabei der Diabetes mit sich bringt.

< 1 minute
Blitzschneller Tassenkuchen „Citron“
Zutaten für 2 Portionen:1 Bio-Zitrone

2 Minuten
Am UKSH in Lübeck
"Gute Diabetesbetreuung braucht Kopf und Herz, Gesprächskompetenz und auch Freude an moderner Technik, die mehr und mehr die Insulintherapie ausmacht!" – das ist das Motto des Diabetesteams am UKSH Lübeck.

2 Minuten
Diabetes, der ständige Begleiter
Acht Jahre ist es nun her, dass Lucas Diabetes diagnostiziert wurde. Sein Vater Michael Denkinger wirkft einen Blick zurück und beschreibt die Entwicklung, die Luca seitdem im Umgang mit der Erkankung genommen hat.

< 1 minute
Krampfanfall: Was ist mit dem Führerschein?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Diabetes-Lawine: Stoppt sie!
Diabetes-Journal-Redakteurin Lena Schmidt hat sich Gedanken darüber gemacht, mit welchen Strategien man der stetigen Zunahme an Diabetesfällen erfolgreich begegnen könnte.