
2 Minuten
Rezept für Backofen-Lachs auf Lauch
Fisch und Gemüse harmonieren wunderbar – teste doch einfach mal dieses Rezept für Lachs auf einem Bett aus Lauch. Das kocht sich wie von selbst! Und das Gericht ist nicht nur lecker, sondern macht auch optisch was her.

Community-Beitrag
2 Minuten
Phoenix des Lumières – Ausstellung mit Überraschungen
Noch bis Januar 2024 wird in Dortmund die beeindruckende immersive Ausstellung „Phoenix des Lumières“ gezeigt, mit Bildern von Hundertwasser und Klimt sowie zeitgenössischer Kunst. Grund genug für Mirjam, einen Ausflug zu wagen – mit überraschenden Erkenntnissen.

4 Minuten
Keine Achterbahn durch Unterzucker?
Das Gehirn ist auf Zucker als Energiequelle angewiesen. Sinkt der Blutzuckerspiegel zu stark, reagiert der Körper auf diesen Energie-Mangel mit Stress-Symptomen wie Schwitzen, Herzrasen und Zittern. Fällt der Wert noch weiter, kommen z. B. Sehstörungen, Verwirrtheit und torkeliger Gang dazu.Bei wem können Unterzuckerungen auftreten?Von einer Hypoglykämie spricht man bei Menschen mit Diabetes, wenn der Blutzuckerwert …

3 Minuten
Digital-Turbo oder Rohrkrepierer?
Für das Bundesgesundheitsministerium ist die Sache klar: Das derzeitgeplante Digital-Gesetz soll den Behandlungsalltag für Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten mit digitalen Lösungen vereinfachen. Zentraler Bestandteil des Gesetzes ist die Einrichtung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle. Sie soll den Austausch und die Nutzung von Gesundheitsdaten vorantreiben und so die Versorgung unterstützen. Mit dem …

4 Minuten
Ärztliches Fahrverbot – darf der Arzt wirklich das Autofahren verbieten?
Immer wieder kommt es vor, dass Menschen mit Diabetes von Ärztin oder Arzt ein "ärztliches Fahrverbot" erhalten und aufgefordert werden, ein entsprechendes Hinweisformular zu unterschreiben. Nun sind Ärztin oder Arzt jedoch keine Fahrerlaubnisbehörde, die Führerscheine erteilen oder entziehen können. Daher stellt sich die Frage, ob sie wirklich das Autofahren verbieten dürfen bzw. ob man sich …

4 Minuten
Kaffee, Tee, Kakao
Kein Tag ohne Kaffee oder Tee – wie ist es da bei Ihnen? Trinken Sie die Heißgetränke pur, also ohne Milch, Sahne oder Zucker? Oder darf es eine Prise süß sein mit etwas flüssigem Süßstoff oder einer Süßstoff-Tablette? Die Varianten, wie sich Kaffee, Tee und teils auch Kakao genießen lassen, sind unendlich. Deshalb ist es …

2 Minuten
Ideen-Sprudel beim DiaNet(t)-Treffen in Berlin
Eine gut gelaunte Truppe traf sich am Nachmittag des 25. August: Fast 20 Menschen mit Diabetes unterschiedlicher Typen waren auf Einladung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe zum DiaNet(t) nach Berlin gekommen. Als Erstes stand für sie eine Besichtigung des Bundestags auf dem Programm, gefolgt von einem Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dietrich Monstadt, der Mitglied im …

4 Minuten
G-BA schiebt DMP Adipositas an – Umsetzung durch die Krankenkassen bleibt abzuwarten
Der G-BA hat die Voraussetzungen für ein DMP Adipositas für Erwachsene und damit den Einstieg in die Regelversorgung von Menschen mit starkem Übergewicht geschaffen. Das ist ein Paradigmenwechsel. Allerdings bleiben zunächst noch leistungsrechtliche Einschränkungen sowie die Motivation der Krankenkassen bezüglich der Umsetzung.

2 Minuten
Forschenden gelingt es, Diabetes-Schweregrad durch Hautscanner und KI zu bestimmen
Mit einem Hautscanner und einer KI-basierten Anwendung ist es einem deutschen Forschungsteam, gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem sie kleine Blutgefäße untersuchen und damit den Schweregrad eines Diabetes ermitteln können.

Community-Beitrag
4 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #37 | Wenn ein Infekt den Weihnachtsblues stört
Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.