2 Minuten

Immer schön geschmeidig bleiben!

Es stürmt, die letzten Blätter fallen, und es wird immer kälter: Jetzt ist Herbst, und der Winter kommt bald. Unsere Haut mag weder raue Winde noch Kälte, deshalb sollten wir sie gut pflegen, um sie vor den Einflüssen des unfreundlichen Wetters zu schützen.

2 Minuten

Jeder 5. Diabetiker fühlt Einschränkung der Lebensqualität

Was wünschen sich Menschen mit Diabetes für die Versorgung und was ärgert sie am meisten? Die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat zusammen mit der Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) mit einer Postkartenaktion Betroffene nach ihren ureigenen Wünschen gefragt.

4 Minuten

Der piepsende Pod – ein Weihnachtswunder?

Der OmniPod lag in der Mülltonne und piepste vor sich hin. Doch niemand beachtete ihn. So sehr er auch piepste und auf sich aufmerksam machte, keiner wollte sich erbarmen, ihm zu helfen. Doch dann geschah ein kleines Wunder.

< 1 minute

Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2016

Wie viele Diabetiker gibt es in Deutschland? Wie häufig sind Folgeerkrankungen? Wie steht es aktuell um die Versorgung? Die Antworten auf diese Fragen liefert alljährlich der Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes.

3 Minuten

Wie viele Diabetiker gibt es eigentlich?

Wie viele Diabetiker gibt es eigentlich heute? Und wie viele im Jahr 2040? Aus welchem Land kommen sie? Wo wohnen sie, auf dem Land oder in der Stadt? Und wie viele davon sind Typ-1-Diabetiker? Diese Fragen beantworten Experten der International Diabetes Federation (IDF) im kommenden Diabetes-Atlas. Wir präsentieren die ersten Daten.

2 Minuten

Typ-1-Diabetes im Frühstadium behandeln

Weltweit großes Aufsehen erregte die Pilotstudie Fr1da zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes. Jetzt soll es für Kinder mit einem frühen Stadium eine neue Behandlungsmöglichkeit geben, um das Auftreten der klinisch-symptomatischen Erkrankung zu verhindern. Ähnlich einer Desensibilisierung soll in der Fr1da-Insulin-Interventions-Studie durch eine orale Einnahme von Insulin die Entwicklung einer schützenden, regulativen Immunantwort gefördert werden. Das Angebot …

2 Minuten

Veranstaltung mit dem DDB in Berlin

Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) richtet seine bundesweite Hauptveranstaltung am Weltdiabetestag in Berlin aus. Dabei erwartet die Besucher ein spannender Mix aus Information, Bewegungsangeboten und Erfahrungsaustausch.
Community-Beitrag

3 Minuten

Zurück zur Therapie – wie geht das eigentlich? Teil #1

Tine hat gerade ihren ersten Diabetes-Tiefpunkt hinter sich. Ganz langsam trat die eigene Therapie immer mehr in den Hintergrund. In ihrer zweiteiligen Beitrag teilt sie diese für sie beschämende Erfahrung mit uns.

8 Minuten

Acht Diabetes-Mythen auf den Zahn gefühlt: Was stimmt, was stimmt nicht?

"Insulin macht dick!" oder "Diabetes bekommt man von zu viel Süßem!" oder "Fleischlose Ernährung und Diabetes – das geht gar nicht!". Klingt zunächst alles plausibel. Oder doch nicht? Unsere Experten klären Sie auf über hartnäckige Diabetes-Mythen.

2 Minuten

„Blutzucker-Bingo“ am Weltdiabetestag

Am 14. November, dem Weltdiabetestag, gibt es mit „Deutschland misst!“ eine ganz besondere Aufklärungsaktion, bei der Bundestagsmitglied Dietrich Monstadt (CDU) als Schirmherr fungiert.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen