
Community-Beitrag
< 1 minute
DIY-Video: 3 alkoholfreie Cocktails
Olli hat sich von den letzten Sommertagen inspirieren lassen und mal ein paar alkoholfreie Cocktails ausprobiert. Sie sind fruchtig, lecker und vor allen Dingen für Groß und Klein geeignet.

2 Minuten
Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da
Wie können Eltern helfen, wenn ihr Kind übergewichtig ist? Und wer entscheidet nach der Trennung über die Diabetestherapie des Kindes? Das sind nur zwei der Themen in Ausgabe 3/2015.

Community-Beitrag
4 Minuten
In the summer time: Mein Sommer 2015
Thomas´Sommerurlaub startete bescheiden: mit einem Bänderriss. Seine Pläne waren somit dahin! Doch das gab ihm die Zeit seine Umgebung, sich selbst und seinen Diabetes etwas besser kennenzulernen!

7 Minuten
Forschung: die Wege der Insulintherapie
Die Therapie mit Insulinen ist für Menschen mit Typ-1-Diabetes überlebenswichtig und für immer mehr Typ-2-Diabetiker eine wichtige Therapieoption. Wie wirken Insuline, welche Ansätze für Verbesserungen gibt es, was kommt womöglich bald auf den Markt?

7 Minuten
Orale Antidiabetika – Übersicht 2015
Behandlung des Typ-2-Diabetes: Noch vor wenigen Jahren war ausschließlich die Rede von Insulin, Metformin und Sulfonylharnstoffen. Heute gibt es eine Vielfalt an Medikamenten, Wirkstoffen, Forschungen. Wir stellen sie vor.

5 Minuten
Schlaf-Apnoe-Syndrom: Gefährliche Atempausen
Wichtiger als die Anzahl der Schlafstunden ist die Qualität des Schlafes. Etwa die Hälfte aller schlecht einstellbaren Menschen mit Diabetes haben eine Schlaf-Apnoe. Wir klären auf über die Zusammenhänge, zeigen Risiken und Auswege.

< 1 minute
Farben helfen beim Einordnen der Werte
Ungewöhnlich bunt ist das BlutzuckermessgerätMessergebnis in großen ZahlenZuerst probiere ich aus, wie ich den Blutzucker messen kann. Dazu nehme ich einen der schmalen Teststreifen aus der schlanken Dose. Der auf der einen Seite weiße, auf der anderen Seite goldene Teststreifen weist an der einen Schmalseite eine Gabelung auf, an der anderen schmaleren Schmalseite einen dunklen …

< 1 minute
Selbstgemacht oder instant: Brühe
Sie wärmt, enthält keine anrechnungspflichtigen Kohlenhydrate und ist dabei kalorienarm: klassische Bouillon. Das würzige Heißgetränk hat sich zum figurfreundlichen Snack gemausert.

3 Minuten
Erst Medizincheck – dann Startschuss
Für 32 Millionen Euro ist der deutsche Fußballnationalspieler André Schürrle Anfang dieses Jahres vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg gewechselt. Unterschrieben wurde der Vertrag erst nach bestandenem Medizincheck. Eines verbindet Menschen mit Diabetes und André Schürrle: Der Medizincheck vor dem Startschuss ist unverzichtbar.

2 Minuten
Wie Sie Ihre Zeit optimal nutzen
Die Arbeit stapelt sich, ständig kommen neue Herausforderungen dazu. Wie soll man Arbeit und Privates nur komplett unter einen Hut bringen? Mit etwas Planung und realistischen Zielen lässt sich so mancher Zeitfresser abstellen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.