
Community-Beitrag
2 Minuten
Und dann hat der Blitz eingeschlagen – Epilepsie und Diabetes!
Diabetes ist eine sehr ernste Krankheit. Doch was passiert, wenn auch noch Epilepsie hinzukommt? Melissa berichtet uns hier aus ihrer persönlichen Erfahrung.

2 Minuten
Was tun gegen Schwimmbadkeime?
Schwimmbadwetter – herrlich! Nach einiger Zeit im Wasser aber sind die Augen gerötet und können sich sogar entzünden - schuld daran sind Schwimmbadkeime. Ein Augenarzt erklärt, wie Schwimmbadgänger ganz einfach vorbeugen können.

9 Minuten
Klassenfahrt mit Diabetes im Gepäck
Diabetes hat Simon Lemmer seit 2010. Den Schulalltag konnte er bald gut meistern, und als in der vierten Klasse eine Klassenfahrt geplant wurde, war für Simons Eltern klar, dass er möglichst ohne Begleitung mitfahren sollte. Wie sich die Familie zusammen mit Simons Lehrerin vorbereitet hat und was während der Fahrt passiert ist, erzählen Simons Mutter, seine Lehrerin und Simon selbst jeweils aus ihrer eigenen Perspektive.

Community-Beitrag
2 Minuten
Hyper-Hunger #4: Joghurt-Mousse mit Waldbeer-Topping
Egal, wie satt man ist, für Nachtisch ist immer noch ein wenig Platz. Für ihre Hyper-Hunger-Serie hat Friederike dieses Mal eine Low-Carb-Dessert-Variante vorbereitet!

2 Minuten
Erweiterte und verbesserte Diabetes-App
Fünf Funktionen in einer App bietet meinDiabetes, die Smartphone-App des Kirchheim-Verlags (Diabetes-Journal). Die App hilft Ihnen, den Diabetes im Alltag erfolgreich zu managen - ganz egal, ob Sie Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben. Jetzt neu bei Google play und im App Store: die erweiterte und verbesserte Version von meinDiabetes.

2 Minuten
Experten fordern AMNOG-Verbesserung
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) fordern eine Reform des Verfahrens der frühen Nutzenbewertung von Medikamenten.

2 Minuten
Insulinpumpentherapie senkt Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall
Menschen mit Diabetes Typ 1, die eine Insulinpumpe tragen, haben ein deutlich geringeres Risiko für Herzkreislauf-Folgeerkrankungen mit Todesfolge als jene, die sich mehrmals täglich Insulin injizieren. Dies ergab eine Beobachtungsstudie des Schwedischen Nationalen Diabetes-Registers anhand der Daten von über 18000 Typ-1-Diabetikern. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe sieht darin einen eindeutigen Vorteil der Pumpentherapie gegenüber der herkömmlichen …

2 Minuten
Erstattung auch für Grünes Rezept
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten auch rezeptfreie Arzneimittel, die auf einem Grünen Rezept von den behandelden Ärzten empfohlen worden sind.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ein Tag aus meinem Diabetes Leben #1 – Shoppingtour!
Olli war shoppen! Was sie an diesem Tag alles erlebt hat und wie ihre Blutzuckerwerte mitgespielt haben, das könnt ihr im folgenden Artikel lesen und auch anschauen.

4 Minuten
„Lösungen schaffen und unterstützen“
Wir haben uns mit Matthias Borst unterhalten, dem Vorsitzenden des Verbandes der Diagnostica-Industrie und Vizepräsidenten für den Bereich Diabetes in Europa bei Becton-Dickinson.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.