
3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Juni
Am Freitag (29. Mai 2015) erscheint das neue Diabetes-Journal. Was es in der Juni-Ausgabe alles zu entdecken gibt, verrät Ihnen hier Chefredakteur Günter Nuber.

3 Minuten
Aqua Fitness: fit im Wasser
Hans Schmahl segelt auf der Ostsee, Erika Vullriede bevorzugt Nordic Walking an den Stränden der Ostsee, und Monika Clemens liebt die Nordsee seit der Kindheit – hat sogar schon ein Jahr auf Norderney gelebt und gearbeitet; die Begeisterung für das Wasser und ihr Diabetes verbindet die drei. Was liegt da näher, als sich Auftrieb für …

4 Minuten
Gute Planung ist alles!
Hansgeorg Frohn und seine Frau Regina lieben Reisen. Nun hat sich für die beiden ein lange gehegter Traum erfüllt: ein mehrwöchiger Aufenthalt in Australien – mit kurzem Zwischenstopp in Hongkong. 14 Tage Sydney standen an, gefolgt von einer mehrwöchigen Rundreise. Mitgebracht haben sie tolle Eindrücke von Down Under – und gute Tipps!

< 1 minute
Heidelbeere – Frucht des Jahres 2015
Obst in seiner Hochsaison bietet viele gesunde Inhalte: Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzen- und Ballaststoffe. Hoch im Kurs stehen aktuell Beerenfrüchte wie die Heidelbeere.

2 Minuten
Polizist kann Messresultat nicht beurteilen
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

< 1 minute
Ich soll zum Messen verschwinden …
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Nur wer deliktsfähig ist, muss für Schaden haften
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
7 Tipps, wie Sie diabeteskranke Angehörige im Pflegeheim unterstützen können
Jeder Vierte, der in einem Pflegeheim lebt, leidet unter Diabetes mellitus. In Deutschland sind über 500. 000 Menschen betroffen. Häufig gesellt sich zu der Stoffwechselstörung auch noch eine Demenzerkrankung, was die Behandlung zusätzlich erschwert. Worauf bei der Therapie zu achten ist und was Angehörige tun können, erklärt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG).

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes im Wandel der Zeit – Eine Zeitreise von damals bis Heute
Eine Reise durch die Geschichte des Diabetes: Von der Entdeckung honigsüßen Urins, bis zur Möglichkeit sich selbst den Blutzucker zu messen, ist eine Menge passiert.

Community-Beitrag
3 Minuten
Auf Reisen mit Diabetes – 5 Punkte für eine gute Vorbereitung
Egal, ob schon seit einem Jahr gebucht oder das absolute Last-Minute Angebot. So eine Reise will, zumindest was den Diabetes angeht, gut geplant sein. Sarahs Liste hilft euch bei der Vorbereitung!