
4 Minuten
Aufruf zur Aufklärung
Christian ist überzeugt, dass gute, sinnvolle Aufklärung nur von Diabetikern selbst kommen kann und erklärt warum ein aufgeklärtes Umfeld motivierend wirkt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Kostenübernahme für das FreeStyle Libre: eine kritische Betrachtung
Mit TK und DAK übernehmen die ersten gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Abbotts FreeStyle Libre. Bastian steht dieser Nachricht kritisch gegenüber.

4 Minuten
Verbot von Kinderwerbung soll Kinder vor Übergewicht schützen
Die WHO Europa hat ein Modell entwickelt, das es den Regierungen erlaubt, Lebensmittel nach einheitlich festgelegten Kriterien in gesunde und ungesunde Lebensmittel zu unterscheiden.

2 Minuten
Klaus Velten mit Frühstücksideen für „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“
Seit zehn Jahren regt die von Sanofi initiierte bundesweite Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ zur Auseinandersetzung mit der Volkskrankheit Diabetes an. Der Erfolg aus einem Jahrzehnt Aufklärung und das steigende Informationsbedürfnis der Besucher bei den Aktionstagen motiviert alle Beteiligten zum Weitermachen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Quick & easy Cashewmilch
für Vegetarier, Veganer, Lactose-Intolerante, Experimentierfreudige und Leckermäuler!

2 Minuten
Selbstmanagement: Auf einem guten Weg
Sieben Jahre nach der Diagnose Typ-1-Diabetes ist Luca (11) auf einem guten Weg, das tägliche Diabetes-Management selbstständig und diszipliniert durchzuführen.

2 Minuten
Bei Diabetes regelmäßig Nieren untersuchen lassen
Nierenkrankheiten sind bei Menschen mit Diabetes nach Amputationen die zweithäufigste Komplikation. In Deutschland sind Diabetiker die größte Gruppe der Patienten, die an die Dialyse müssen oder sogar eine neue Niere benötigen. Gegenwärtig sind etwa 20.000 Menschen mit Diabetes davon betroffen. Denn Nierenerkrankungen werden bei ihnen heute noch zu spät diagnostiziert und in ihrer Bedeutung unterschätzt. …

2 Minuten
Wieso Übergewicht krank machen kann
Übergewicht kann zur Entstehung bestimmter Krankheiten beitragen. Welche molekularen Mechanismen dabei den Stoffwechsel negativ beeinflussen, haben nun deutsche Forscher entdeckt.

2 Minuten
4,2 Millionen Euro für Diabetes-Startup mySugr
Das Wiener Diabetes-Startup-Unternehmen mySugr wird von Roche Ventures (Basel), iSeed Ventures (San Francisco & Beijing) mit frischem Kapital ausgestattet. Alt-Investor XLHealth beteiligt sich ebenfalls an der Runde. Das Investment fließt in das internationale Wachstum des Unternehmens.

Community-Beitrag
3 Minuten
Einladungen zum Kindergeburtstag
Wenn das Kind Diabetes hat, können Einladungen zu Geburtstagen, gerade kurz nach der Diagnose, schon einmal zur Herausforderung werden. Kathy verrät uns, worauf man bei der Planung achten sollte.