
4 Minuten
Der HbA1c-Wert
Wird beim Arzt der HbA1c-Wert gemessen, sorgt das nicht selten für Aufregung – nämlich dann, wenn er zu hoch ist. Warum eigentlich? Was bedeutet die merkwürdige Abkürzung genau? Und was beeinflusst den Blutzucker-Langzeitwert?

Community-Beitrag
4 Minuten
Aus dem Leben mit einem Diabetiker-Warnhund – #5 Fesselspiele im Tiefschnee
Pumpen-Alarm unter 10 Kleidungsschichten im Winter abstellen: das kann schon sehr nervenaufreibend sein. Mit einem quirligen, jungen Hund, wird es zur echten Herausforderung.

2 Minuten
Unverändert hoher Handlungsbedarf
Seit 10 Jahren gibt es Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7. Bei der Aufklärungsaktion erhobene aktuelle Daten zeigen, dass Diabetesaufklärung weiterhin wichtig ist.

2 Minuten
Erstmalig Selbsthilfe Diabetes für Teens und Twens gegründet
Junge Menschen haben andere Fragen und Sorgen rund um ihren Diabetes als Ältere. Vor allem praktische Hilfestellung im Alltag- und Arbeitsleben sollen im Fokus der Jugend-Selbsthilfe stehen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Aus dem Schulalltag mit Diabetes Typ 1 – Diabetes Mobbing
Mobbing ist ein gesellschaftliches Problem, welches uns in allen Lebensbereichen begegnet. Doch gibt es so etwas wie Diabetes Mobbing an unseren Schulen? Kathy hat für uns recherchiert und verrät uns, auf welche Warnsignale Eltern achten sollten.

6 Minuten
“Kann ich danach noch laufen?”
Amputation … und danach? Niemand beschäftigt sich gern mit Themen, die Schrecken verbreiten, die man in seinem Leben am besten nie erleben möchte. Mit dem Wissen, was im Fall der Fälle unbedingt zu beachten ist, kann man aber verhindern, dass Einbußen schlimmer als nötig werden.

5 Minuten
Gibt es Alternativen zur Amputation?
Unser Autor Dr. Karl Zink sagt: Man sollte besser fragen, wo es keine Alternativen gibt zur Amputation. Anhand sehr klarer Beispiele nennt er die Risiken und Chancen der konservativen Fußwundenbehandlung mit Wundversorgung, Antibiotika-Therapie etc.

< 1 minute
Aufnahme von CGMS/FGMS ins Hilfsmittelverzeichnis
Petition zur Aufnahme von Continuous Glucose Monitoring System oder Flash Glucose Monitoring Systemen ins Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen.

7 Minuten
Wie eine gute Betreuung aussieht
Wer über viele Jahre einen Diabetes hat sowie keine gute Stoffwechseleinstellung erreicht, hat ein hohes Risiko für ein Diabetisches Fußsyndrom: In dem Fall ist es wichtig, eine Wunde früh zu entdecken und schnell bei Experten vorstellig zu werden.

Community-Beitrag
2 Minuten
Warum Diabetes über einen Finger-Piks hinaus geht – Part 1
„Ich könnte mir nicht jeden Tag in den Finger stechen...“ Solche oder ähnliche Sätze bekommt man oft zu hören, sobald man erzählt, man habe Diabetes. Doch Diabetes zu haben bedeutet mehr als ein kleiner Pieks in den Finger. Ilka zählt mal für uns auf.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.