
3 Minuten
Doch kein Risiko durch Kuhmilch?
Seit langem diskutieren Experten darüber: Kann man Typ-1-Diabetes durch eine kuhmilchfreie Säuglingsernährung verhindern? Die TRIGR-Studie soll diese Frage beantworten. Erste Zwischenergebnisse wurden auf der Jahrestagung der Amerikanischen Diabetesgesellschaft präsentiert.

3 Minuten
Warnsignale und Hilfen
Essen ist für alle Menschen von elementarer Bedeutung – egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, mit Diabetes oder ohne. Dabei geht es nicht nur darum, dem Körper Nährstoffe zuzuführen, wir essen auch aus sozialen oder stimmungsabhängigen Gründen. Welches Verhalten ist noch normal, welches deutet auf eine Essstörung hin? Wann sollten bei Eltern die Alarmglocken schrillen?

2 Minuten
Tipps zum Weltherztag
Am 29. September ist Weltherztag! Zu diesem Anlass hat die Deutsche Herzstiftung einige Tipps und Ratschläge für den Alltag zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie ihre Herzgesundheit erhalten und fördern können.

4 Minuten
“Wir sitzen gemeinsam in einem Boot”
Hinter dem Blog kindermittyp1diabetes.wordpress.com stehen vier Mütter, die jeweils ein Kind mit Typ-1-Diabetes haben. Im Diabetes-Eltern-Journal erzählen sie ihre Geschichte und was es mit dem Blog auf sich hat.

3 Minuten
… mehr als Kraft und Ausdauer
Bewegung ist viel mehr als Kraft und Ausdauer: Koordination und Flexibilität sind ebenso wichtige motorische Beanspruchungsformen. Deren Zusammenspiel ist von elementarer Bedeutung.

2 Minuten
LKW fahren mit Diabetes? Das geht!
In den neuen "Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung" wurden die Begutachtungskriterien bei Diabetes komplett neu geregelt und bringen zahlreiche Erleichterungen.

3 Minuten
Blutzuckerwerte protokollieren
Den Blutzucker zu messen, ist meist kein Problem. Aber die Werte dann auch noch konsequent und ehrlich zu dokumentieren, das ist nicht für alle Kinder und Jugendlichen selbstverständlich und führt häufig zu Streitigkeiten in der Familie. Dr. Nicolin Datz sagt, worauf es dabei ankommt.

2 Minuten
Junior Cup Diabetes 2014
Über 132 fußballbegeisterte Jugendliche waren vom 22. bis 24. August ins niederländische Arnheim gekommen. Und alle wollten gewinnen: beim Junior Cup Diabetes 2014 – der Fußball-Meisterschaft für Jugendliche mit Typ-1-Diabetes.

4 Minuten
Möglichkeiten durch neue Insuline
Eine Insulintherapie, die möglichst natürlich und an die aktuellen Erfordernisse angepasst ist: das ist Ziel und Herausforderung aktueller Forschung. Welche Möglichkeiten neue Insuline eröffnen, erklärt Professor Thomas Forst.

2 Minuten
DDG kritisiert G-BA-Entscheidung
Nach einer Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) werden die Kosten für den neue Wirkstoff Canagliflozin nicht von den Krankenkassen erstattet - das bedeutet das Aus für den deutschen Markt.