
< 1 minute
Studenten übersetzen Mediziner-Latein
Auf einem Online-Portal werden medizinische Befunde anonym und kostenlos in eine für Laien leicht verständliche Sprache übersetzt.

2 Minuten
Zahlen Diabetiker bald einen Aufpreis für Fertigpens?
Für Humaninsuline werden neue Festbetragsgruppen gebildet. Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) befürchtet, dass dadurch Mehrkosten für Patienten entstehen könnten.

2 Minuten
Alle sprechen die gleiche Sprache
Beim 23. KiDS-Kurs konnten Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes in altersgerechten Schulungen lernen, wie sie ihre Erkrankung optimal managen. Und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm sorgte für den Spaß, der Kids in den Ferien zusteht. Ein Nachbericht.

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Die Grundausstattung für Sport mit Diabetes
Sport ist selbstverständlich auch mit Diabetes möglich. Vorausgesetzt man denkt an die richtige Ausrüstung.

8 Minuten
„Sternen Post“: Heimatküche
Das Echt essen-Gasthaus im September: Eine schnörkellose Regionalküche kocht Bernd Lutz in der „Sternen Post“ in Oberried bei Freiburg. Eine Echt essen-Entdeckung, weil in dem Dorf auch ein wunderschöner Kräutergarten auf kundige Besucher wartet.

< 1 minute
Auf zum Landesdiabetikertag Baden-Württemberg 2014!
Am 28. September findet in der Stuttgarter Liederhalle der Landesdiabetikertag Baden-Württemberg 2014 statt.

< 1 minute
Frauen haben höheres Belastungsrisiko
Aus einer Analyse des Bremer Herzinfarkt-Registers geht hervor, dass Frauen einer stärkeren Herzinfrakt-Risikobelastung ausgesetzt sind als Männer.

2 Minuten
Warten, bis der Arzt kommt
Ihre ganz unterschiedlichen Erfahrungen rund um das Thema "Arzttermin" schildert Alex Adabei in der Kolumne Zum guten Schluss.

< 1 minute
Landesdiabetikertag Hamburg
Am kommenden Samstag (6. September) findet ab 9 Uhr der Landesdiabetikertag Hamburg statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Vorträgen.

4 Minuten
Rein in die Wanderschuhe!
Raus aus dem Haus – rein in die Wanderschuhe: Steht das auch bei Ihnen auf dem Programm? Der Spätsommer und der Herbstanfang bieten oft ideales Wanderwetter. Mit unseren Tipps fürs Diabetes-Management sind Sie dabei auf der sicheren Seite – und auch alle, die sich auf andere Art mehr bewegen, profitieren davon.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.