
3 Minuten
Nachtfluglärm schadet Herz-Patienten
Studienergebnisse zeigen, dass dauerhafter Fluglärm bei Menschen mit koronarer Herzerkrankung u.a. zu einer deutlichen Verschlechterung des Gefäßfunktion führen kann.

2 Minuten
Kommentar | „Blickwinkel“: Verfügbar, aber nicht erstattet …
In der Kolumne Blickwinkel zeigt sich Diabetes-Journal-Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak erstaunt über die Meldung des IQWIG, das in einem Vorbericht zur Nutzenbewertung die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) positiv bewertet.

3 Minuten
„Hätten wir nicht für möglich gehalten“
Für die meisten Jugendlichen ist die Zeit des Erwachsenwerdens sehr turbulent; auch für jene mit Diabetes, so dass deren Stoffwechselkontrolle dabei oft zu kurz kommt. Im Rahmen einer Studie wurde nun ein Pilotprojekt gestartet, in dem jugendliche Diabetiker auch von ihrer „Hausapotheke“ betreut werden – mit überraschend positiven Ergebnissen.

6 Minuten
Die Integration der Apotheker bei der Beratung Jugendlicher
In der DIADEMA-Studie war es das Ziel, den "öffentlichen Apotheker" in das multidisziplinäre diabetische Team zu integrieren. So sollte Jugendlichen geholfen werden, sich selbst besser und stärker zu managen. Therapietreue sollte erhöht werden, um so aktuelle Probleme besser und zeitnah zu lösen und Diabetesfolgen vorzubeugen. Hier nun das Ergebnis.

5 Minuten
Im Sandsturm die Fehlermeldung …
Kati Hoefer war 14 Tage lang im Oman unterwegs. Erfahren Sie, was sie dort alles erlebt hat und wie ihr Diabetes-Management in der ungewohnten Umgebung funktioniert hat.

5 Minuten
„Das Leben ist doch schön“
Jenny Evans ist eine erfolgreiche Jazz-Sängerin und Schauspielerin. Mit dem Diabetes-Journal hat sie über ihren Typ-1-Diabetes gesprochen, der sie seit über 35 Jahren begleitet.

5 Minuten
Die Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse wiegt kaum 100 Gramm. Sie produziert am Tag 1,5 Liter Verdauungssäfte – sowie Hormone wie das Insulin, die sie direkt ins Blut abgibt; hier wird ihre Rolle beim Diabetes klar.

2 Minuten
„Ängste von Diabetes-Patienten werden geschürt“
Der Deutsche Diabetiker Bund hat kritisch Stellung bezogen zum Bestandsmarktreport 2014 der TK. Die Krankenkasse spiele mit Patientängsten und habe dabei lediglich wirtschaftliche Vorteile im Blick.

< 1 minute
Neubewertung mit 16 Jahren
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

< 1 minute
10-jähriger Sohn: kein Anspruch auf Begleitung
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.