Hallo, liebe BSL!

< 1 minute

Community-Beitrag
Hallo, liebe BSL!

Das Thema Diabetes beschäftigt uns alle sehr – immerhin ist es ein täglicher Teil unseres Lebens. Ich für meinen Teil möchte die Chance heute nutzen, euch mich einmal vorzustellen:

Hi, ich bin Andreas!

Mein Name ist Andreas Wartha, ich lebe mit Typ-2-Diabetes und arbeite nun aktiv mit der BSL zusammen. Unter anderem kommt ein spannendes Barcamp für Menschen mit Typ-2-Diabetes, das ich aktiv mitgestalten darf!

Quelle: Andreas Wartha

Das bin ich, Andreas, heute: Bewegungsfreak, Foodlover und fühle mich mit Ende 50 um Jahrzehnte jünger. Das war nicht immer so. 2018 zwang mich Diabetes Typ 2 zur Lebensumstellung. Eine Aufgabe, der ich mich komplett hingegeben habe. Meine Kinder würden wohl sagen: „Papa ist Diabetes-Influencer.“ Was zählt, ist aber: Ich bin genau wie ihr. Vielleicht nur ein paar Schritte weiter.

Das erwartet euch von meiner Seite

Um euch einmal abzuholen, habe ich ein kleines Video aufgenommen, in dem ich ein bisschen was zu mir erzähle – aber auch, was ich genau vorhabe. Seid also gespannt und bleibt dran! Bald kommen weitere, spannende Inhalte.

Quelle: Andreas Wartha; Disclaimer: Als ich über mein Übergewicht sprach bei der Aufnahme, sagte ich, dass es bei 32 „Prozent“ sei. Hier meinte ich den BMI mit der Einheit kg/m².

Ihr habt bereits erste Fragen an mich oder zum Thema Typ-2-Diabetes? Hinterlasst mir euer Feedback gerne in den Kommentaren!

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf: Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren

Neues Jahr, neue Vorsätze? In dieser Diabetes-Anker-Podcast-Folge spricht Dr. Katja Schaaf über funktionale Ziele für Menschen mit Diabetes. Es geht um Strategien zur Umsetzung, den Umgang mit Rückschlägen und wie moderne Diabetes-Technologien unterstützen können.
Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren | Foto: privat

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert