Aus der Community

Community-Beitrag

3 Minuten

Insulin spenden – Leben retten

Was tun mit den übriggebliebenen Teststreifen, wenn man auf ein neues Testgerät umsteigt? Und wohin mit den alten Ampullen, wenn man von NovoRapid auf Fiasp wechselt? „Insulin zum Leben“ sammelt seit rund 20 Jahren Geld, Insulin und Hilfsmittel für Diabetiker in Not in der ganzen Welt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Wie baue ich eine Diabetiker-Community auf?

Eine Facebook-Gruppe, deren Mitglieder sich auch im Real Life treffen, ist was Feines. Aber man muss schon gut planen und einiges investieren, damit es gut klappt. Maggy gibt Tipps für den erfolgreichen Aufbau einer Diabetiker-Community.
Community-Beitrag

3 Minuten

Kinderwunsch mit Diabetes – ist das wirklich “Wahnsinn”?

Janis und Caro sind seit drei Jahren ein Paar und seit Kurzem verlobt. Für die Zukunft wünschen sie sich Nachwuchs – und bekamen die Frage gestellt, ob sie den Kinderwunsch überhaupt verantworten könnten. Ihre Gedanken dazu lest ihr hier.
Community-Beitrag

< 1 minute

Zu Besuch bei Novo Nordisk Part III

Lisa war zu Gast bei Novo Nordisk in Kopenhagen. In ihrem dritten und letzten Teil berichtet sie von der Insulin- und Penproduktion.
Community-Beitrag

4 Minuten

Wie kommt man auf die Idee, ein Diabetes-Barcamp zu veranstalten?

Das Programm eines Barcamps wird von seinen Teilnehmern gemacht. Trotzdem muss zuvor jemand auf die Idee gekommen sein, ein Barcamp zu veranstalten, und Lust und Kapazitäten haben, es zu organisieren. Im Fall des #BSL Diabetes-Barcamps ist die treibende Kraft der Kirchheim-Verlag, der auch die Blood Sugar Lounge betreibt. Nicole interviewt Lena und Hanno.
Community-Beitrag

3 Minuten

O’zapft is – mit Diabetes auf der Wiesn

Susanne lebt in Hamburg – kommt aber eigentlich aus München. Bei ihrem aktuellen Besuch „dahoam“ ging sie aus guter alter Tradition natürlich auf die Wiesn. Und der Diabetes kam wie immer mit … ob auch der Blutzucker Achterbahn fuhr?
Community-Beitrag

3 Minuten

Magersucht und Diabetes

Die Magersucht veränderte Janne bereits heftig, sie lebte in ihrer eigenen Welt. Dann kam der Typ-1-Diabetes dazu – der Weltuntergang! Sie berichtet euch, wie sie damit umging.
Community-Beitrag

3 Minuten

#BSLounge präsentiert: das Diabetes-Barcamp am 21. Oktober 2017

Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das Diabetes-Barcamp der #BSLounge. Wer im Oktober in Frankfurt mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern …
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes-Sommer 2017: Zeit für ein Interview mit Lisabetes

Unterwegs in Deutschland, unterwegs zu interessanten Leuten aus der Diabetes-Szene: Michi war neugierig, hat die Republik bereist und tolle Interviews mitgebracht. Auch bei Lisa von „Lisabetes“ hat er vorbeigeschaut.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes-Kurzgeschichte: Der kleine Melli und ich an Halloween

Dein grausames Outfit stimmt, alle Freunde sind da, die Halloween-Party ist gut …und dann meldet sich Melli, unerbittlich. So geschehen bei Nina, im neusten Teil der Diabetes-Kurzgeschichten-Reihe von Lena Schuster.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen