Aus der Community

Community-Beitrag

2 Minuten

Avocado-Handmaske – DIY

Jeden Tag mehrmals Blutzuckermessen – in den Finger piksen – hinterlässt seine Spuren auf Diabetikerfingern. Carolin hat dagegen ein Mittel für euch.
Community-Beitrag

2 Minuten

Sheelas Tagebuch #13 – Meine Top 5 „UZ-Aufreger“

Unterzuckerungen kennt und erlebt selbst der Diabetiker mit der gradesten Wertekurve mal. Sie sind wohl für niemanden angenehm und eigentlich sowieso immer doof, aber es gibt da ein paar Situationen, in denen sie besonders lästig sind! Sheela nennt euch ihre Top 5 Momente.
Community-Beitrag

4 Minuten

Hypoglykämien – eine unterschätzte Gefahr

Fragt man einen Diabetiker: „Was ist schlimmer: Zu tiefe oder zu hohe Blutzuckerwerte?“, lautet die Antwort eigentlich immer wie aus der Pistole geschossen: „Hohe Werte!“ Warum eigentlich? Carolin geht der Sache auf den Grund.
Community-Beitrag

3 Minuten

Ölziehen: Wenn Naturprodukte Großes leisten

Weißere Zähne, Vorbeugen von Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch sowie Infekten und eine Verbesserung des Hautbilds: Klingt wie eine Werbung für ein Beauty-Produkt? Nein – Katharina hat für euch Ölziehen getestet mit gutem Erfolg!
Community-Beitrag

4 Minuten

Alltagstest: Was mein Diabetestäschchen können muss

Es soll ja Menschen geben, die stecken sich ihr Blutzuckermessgerät und ihren Pen einfach in die Hosentasche. Das kommt für mich nicht in Frage: Bei mir müssen alle Utensilien ordentlich verstaut sein. Darf ich vorstellen? Meine Diabetestäschchen und ich!
Community-Beitrag

7 Minuten

„Hey, sei nicht so hart zu dir selbst… – wieso wir trotz Diabetes nicht vergessen dürfen, wer wir sind!“

Olli erzählt euch heute, was es mit dem Titel „Hey, sei nicht so hart zu dir selbst… – wieso wir trotz Diabetes nicht vergessen dürfen, wer wir sind!“ auf sich hat, und nennt euch ihre 3 besten Tipps, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Community-Beitrag

3 Minuten

It’s Showtime: Daphne kommt ins Radio

Ein Diabetes-Warnhund ist mit 25.000 Euro Anschaffungskosten nicht gerade ein Schnäppchen, aber für Heike, ihren Diabetes und ihre Familie hat sich diese Investition gelohnt. Jetzt wird Daphne sogar berühmt und kommt ins Radio.
Community-Beitrag

3 Minuten

Die 5 Phasen der Trauer: der Weg zur Akzeptanz

Die Diabetes-Diagnose ist immer ein Einschnitt im Leben. Katharina beschreibt die 5 Phasen, die sie durchlebt hat bis zur Akzeptanz – mit Aufs und Abs, aber ohne endgültiges Ergebnis…
Community-Beitrag

3 Minuten

Von wegen Rumstehen – warum man als Marathon-Zuschauer fit sein sollte!

Für die Läufer ist ein Marathon 42,195 Kilometer lang. Für einen aktiven Zuschauer und Unterstützer bedeutet er Kurzsprints zur U-Bahn, viele Schritte, um den perfekten Platz zum Anfeuern zu finden, Samba-Tanzen an der Strecke – und immer eine Hand am Blutzuckermessgerät.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes zu zweit

Carolin und Janis – beide Typ-1-Diabetiker und ineinander verliebt. Wie das Leben zu „viert“ ist und welche Vor- und Nachteile die Beziehung mit einem Diabetiker hat, erzählt sie euch heute.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen