Anthe Thiel ist freie Journalistin und Autorin mit den Schwerpunktthemen Medizin und Gesundheit sowie Gesundheitspolitik. Über Ihr Leben mit Diabetes hat sie für die Blood Sugar Longe geschrieben und bloggt dazu noch immer auf „Süß, happy und fit“.
175 Beiträge von Antje Thiel

Community-Beitrag
5 Minuten
Wenn die Zuckerwerte beim Langlaufski auf Talfahrt gehen…
Eins hat Antje bei ihrem Schnupper-Wochenende mit der IDAA in Oberwiesenthal gelernt: Beim Langlaufski kann es durchaus auch mal bergab gehen – und für die Zuckerwerte gilt das bei einer ungewohnten körperlichen Beanspruchung allemal!

Community-Beitrag
6 Minuten
10 Dinge, die Du über selbst gebaute künstliche Bauchspeicheldrüsen wissen solltest
Eine künstliche Bauchspeicheldrüse Marke Eigenbau, auf Englisch auch DIY-Closed-Loop genannt, ist momentan DER heiße Scheiß in der Diabetes-Community. Beim Diatec-Kongress und beim T1Day Ende Januar in Berlin hat Antje sich schlaugemacht, was geht und was nicht geht – und über welche Risiken man als Anwender unbedingt Bescheid wissen sollte.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wunschgewicht ahoi: Akribisch Kalorien zählen hilft beim Abnehmen
In den beinahe acht Jahren seit ihrer Diabetes-Diagnose hat Antje knapp acht Kilo Gewicht zugenommen. Diese Reihe möchte sie auf keinen Fall fortsetzen. Also zählt und dokumentiert sie seit Neuestem nicht nur akribisch alle Kohlenhydrate, sondern auch sämtliche Kalorien, die sie zu sich nimmt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum mein Mann neuerdings Industriezucker von seinem Speiseplan gestrichen hat
Christoph will abspecken und rührt deshalb seit Jahresbeginn keine Lebensmittel mehr an, die Industriezucker enthalten. Warum so radikal? Bei ihm gelingen Vorsätze besser, wenn es keine Ausnahmen gibt. Im Interview mit ihm erfahrt ihr, was seine Entscheidung im Alltag bedeutet – übrigens auch in Antjes Alltag, denn mit Typ-1-Diabetes gibt es für sie schließlich regelmäßig Situationen, in denen Industriezucker ein Lebensretter sein kann…

Community-Beitrag
4 Minuten
Mein Buchprojekt ist so gut wie abgeschlossen!
Das Diabetes-Barcamp im Oktober in Frankfurt mit all seinen tollen Leuten, spannenden Sessions und coolen Themenideen war allein schon Grund genug, völlig geflasht nach Hause zu fahren. Doch die vielen Nachfragen und Kommentare zu Antjes Buchprojekt haben sie dann vollends begeistert.

Community-Beitrag
4 Minuten
Raus aus der Tabuzone: Wir reden jetzt über Diabetes und den weiblichen Zyklus!
Antje ist sehr dankbar, dass Tine beim Diabetes-Barcamp eine Session zum Thema „(Bloody) Hell?! – Diabetes und Zyklus“ angeregt hat. Denn auf diesem Gebiet ergibt sich für sie dank Hormonspirale, Schilddrüsenerkrankung und möglicherweise anstehenden Wechseljahren aktuell gerade eine ganze Reihe von Fragen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Weltdiabetestag 2017: Der Hamburger Michel erstrahlt in Blau
Es hat mittlerweile Tradition, dass zum Weltdiabetestag am 14. November ein wichtiges Gebäude in einer großen Stadt blau angestrahlt wird, um für mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Diabetes zu werben. Dieses Jahr kommt die „Blue Monument Challenge“ nach Hamburg – und ich bin live für euch dabei!

Community-Beitrag
5 Minuten
„Brief an mein jüngeres Ich“: Brainstorming beim Diabetes-Barcamp
Stell dir einmal vor, du solltest einen Brief an dein jüngeres Ich schreiben, in dem du ihm mit deinem Wissen von heute Ratschläge für den Umgang mit dem Diabetes und dem Leben überhaupt gibst. Was würdest du dir selbst schreiben? Dies ist die Projektidee, die Antje beim Diabetes-Barcamp in Frankfurt vorstellte und die zum Glück auf sehr positives Feedback stieß.

Community-Beitrag
4 Minuten
5 Beobachtungen zu Fiasp
Das neue Insulin Fiasp ist aktuell der „heiße Scheiß“, über den in der Diabetesszene jeder spricht. Seit einigen Wochen testet Antje das neue Bolusinsulin – und dabei sind ihr fünf Dinge aufgefallen, die sie gern mit euch teilen möchte.

Community-Beitrag
4 Minuten
50 Shades of Sweat
Sweat, baby, sweat… Antje schwitzt, sie schwitzt wenn ihr heiß ist, wenn sie Sport treibt, wenn sie eine Hypoglykämie hat oder wenn sie nervös ist. So weit, so bekannt. Aber in den letzten Monaten sind noch ein paar andere Arten hinzugekommen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.