Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3890 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten

„Sweet Period“ – die Regelblutung bei Diabetes

Ein komplexes Zusammenspiel von Hormonen läuft jeden Monat im weiblichen Körper ab. Welchen Einfluss hat dies bei Mädchen und Frauen mit Diabetes auf den Blutzuckerspiegel? Und was sollte unbedingt beachtet werden, wenn mit der „Pille“ verhütet wird?

5 Minuten

Alkohol, Drogen – und Diabetes

Alkohol, Nikotin, Cannabis und Stimulanzien – viele Jugendliche werden irgendwann damit konfrontiert und probieren das eine oder andere aus. Deshalb sollte das Thema auch in der Diabetesschulung ein Thema sein, damit Jugendliche wissen, wie verschiedene Drogen wirken. Dr. Nicolin Datz erklärt die Zusammenhänge.

2 Minuten

Pubertät und Menstruation

Die Pubertät ist eine Zeit der großen hormonellen Veränderungen. Wie beeinflussen andere Hormone die Insulinwirkung? Und wie wirkt sich Diabetes auf die Menstruation aus?

2 Minuten

Welche Bedeutung haben Diabetes-Apps, wie werden sie genutzt?

Anfang des Jahres wurde der Digitalisierung- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) 2020 veröffentlicht, in dem auch die Ergebnisse einer großen Ärzte- und Patientenumfrage zu finden sind. Gefragt wurde u.a. danach, welche Bedeutung Diabetes-Apps haben und wie sie genutzt werden; dazu finden Sie hier die Resultate.

3 Minuten

„Ich möchte möglichst wenig über meinen Diabetes nachdenken“

Das Leben genießen mit Diabetes – für Karin D. (56) ist das kein Widerspruch. Sie verrät, wie sie es schafft, entspannt ihren Alltag mit Diabetes zu meistern und dabei ihre Blutzuckerwerte im Griff zu haben.

4 Minuten

Nüsse – lecker und gesund

Sie sind die Stars gesunder Knabbereien – und dazu noch heimisches Superfood. Essen Sie öfter Nüsse, denn ihre Inhaltsstoffe tun der Gesundheit so richtig gut. Wie viele Nüsse es täglich sein können, warum sie bei Diabetes so gesund sind und was sie mit dem Thema Abnehmen zu tun haben, lesen Sie hier. Und damit Sie …

2 Minuten

Blattsalate mit dreierlei Kürbis und Pekannüssen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

2 Minuten

Putenbrust mit Nusskruste und Paprika-Zwiebel-Gemüse

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

2 Minuten

Nussbrot mit Haselnuss-Pesto

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

< 1 minute

Schoko-Brownies ohne Mehl mit Cashews

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen