Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3906 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Mehrheit der Getränkehersteller sieht Softdrinksteuer jetzt positiv
Seit fast zwei Jahren wird in Großbritannien eine Sondersteuer auf Getränkeprodukte erhoben, in denen bestimmte Mengen an Zucker überschritten werden. Dies hat nicht nur zu einer Steigerung des Absatzes gesünderer Getränke geführt, in einer Umfrage bewertet mittlerweile auch eine Mehrheit der Getränkehersteller die Abgabe als positiv.

4 Minuten
So bewahren Sie Ihre Darmgesundheit
Kinder haben es ab und zu, und auch im Erwachsenenalter können Magen-Darm-Beschwerden auftreten und einen außer Gefecht setzen. Gründe dafür gibt es viele. Ruhe und Entspannung, eine Wärmflasche oder Kräutertee können zur Besserung beitragen. Welche natürlichen Maßnahmen helfen, wenn Magen oder Darm unleidlich sind, Blähungen, Durchfall oder Sodbrennen den Alltag schwer machen? Wir geben Ihnen …

2 Minuten
Rheinischer Bohnentopf
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So bewahren Sie Ihre Darmgesundheit“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2020.

2 Minuten
Erbseneintopf mit gebratenem Rucola
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So bewahren Sie Ihre Darmgesundheit“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2020.

2 Minuten
Cremiger Grünkohltopf mit Putenbrust
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So bewahren Sie Ihre Darmgesundheit“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2020.

2 Minuten
Sellerie-Hack-Eintopf
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So bewahren Sie Ihre Darmgesundheit“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2020.

< 1 minute
Gänseliesel – Steckrüben-Topf
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „So bewahren Sie Ihre Darmgesundheit“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2020.

2 Minuten
Glasnudeln
Sie sind gluten- und fettfrei, dabei geschmacklich sehr vielseitig. Aromatisch oder mild bis scharf gewürzt passen sie in eine Fülle an kalten und warmen Gerichten. Doch sind sie auch bei Diabetes eine passende Zutat?

< 1 minute
Jetzt anmelden: Lehrerfortbildung „Fit in Gesundheitsfragen“
Im Rahmen des Projekts „Fit in Gesundheitsfragen“ können sich Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II aus Bayern darin fortbilden lassen, das Gesundheitsbewusstsein ihrer Schüler zu fördern und ihnen Krankheitsprävention am Beispiel Diabetes näherzubringen.

2 Minuten
Neue Studie: keine Sorge vor nächtlichen Unterzuckerungen
Viele Mütter mit Typ-1-Diabetes treibt die Angst um, dass sie durch nächtliches Stillen unterzuckern. Eine neue Studie zeigt hingegen, dass diese Sorge bei achtsamer Therapie unbegründet ist. Frauen mit einem Schwangerschaftsdiabetes ziehen daraus sogar gesundheitliche Vorteile, betont die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Die Fachgesellschaft spricht sich daher für eine Stärkung von Diabetesambulanzen aus, die Frauen …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.