Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Juli

Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (26. Juli 2019) erscheint.

2 Minuten

Reha-Maßnahme bei Typ-2-Diabetes beantragen: So geht‘s!

Sie wissen nicht, wie Sie am Arbeitsplatz mit Ihrer Diabeteserkrankung umgehen sollen? Sie bekommen Ihren Langzeit-Blutzuckerwert HbA1c nicht in den Griff oder leiden zusätzlich unter Depressionen? Sie müssten dringend abnehmen, sich mehr bewegen und gesund ernähren? Dann könnte eine medizinische Rehabilitation die richtige Maßnahme für Sie sein. Was bei der Antragstellung zu beachten ist, erklären …

2 Minuten

Fast Food: Schnell fett

Ein ehemaliger Manager von McDonald's warnt vor Fast Food. Gehört wird er nicht. Warum wohl? Bestsellerautor Hans Lauber gibt darauf in seiner Kolumne eine klare Antwort.

2 Minuten

Jugendliche mit Diabetes: Tipps für den Wechsel in die Erwachsenenmedizin

Spätestens mit dem 18. Geburtstag (in Ausnahmen bis zum 21.) steht für Jugendliche mit Diabetes der Wechsel in die Erwachsenenmedizin (Transition) an. Damit der Arztwechsel gut gelingt, können sich Familien vorbereiten. Hier erklären wir, wie das funktioniert. Zudem gibt es eine neue Broschüre, die Diabetesteams in dieser Phase unterstützt.

4 Minuten

Personalisierte Medizin: den Therapieverlauf in Echtzeit voraussagen

Komplett virtuelle Doppelgänger sollen dereinst die Medizin revolutionieren. Forschende aus der Schweiz entwickeln bereits jetzt einen digitalen Zwilling, der maßgeschneiderte Therapien ermöglichen soll. Ziel ist es, diesen Avatar anzeigen zu lassen, wie ein Schmerzpatient oder ein Diabetiker individuell behandelt werden muss. Dabei erlaubt der digitale Zwilling auch eine personalisierte Prognose des Therapieverlaufs.

3 Minuten

DiaDigital: Diabetesbereich Vorreiter mit zertifizierten Apps

Durch das neue „Digitale Versorgung Gesetz“ (DVG) können sich Menschen mit Diabetes künftig geprüfte Apps von ihrem Arzt verschreiben lassen. Im Diabetesbereich wird ein App-Gütesiegel bereits seit zwei Jahren vergeben – das Besondere an DiaDigital: Betroffenen und Behandlern beurteilen die Apps gemeinsam.

< 1 minute

Fußballcamp für Kinder mit Typ-1-Diabetes am 14. September

Unter dem Motto „Kicken wie ein Profi – auch mit Diabetes“ findet am 14. September im baden-württembergischen Bad Dürrheim ein Fußballcamp für Kinder mit Typ-1-Diabetes im Alter von 5 bis 15 Jahren statt. Bis zum 1. September sind Anmeldungen möglich.

< 1 minute

MeGA-Studie untersucht Stoffwechselgesundheit

Im Rahmen der MeGA-Studie, die am Studienzentrum des Lehrstuhls für Epidemiologie am UNIKA-T in Augsburg läuft, wird das Zusammenspiel zwischen Übergewicht, Stoffwechsel und Immunsystem genauer untersucht. Es werden noch Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer gesucht!

2 Minuten

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen

Ein neues Onlineangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert Familien und Fachkräfte darüber, wie Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorgebeugt werden kann.

3 Minuten

Gut vorbereitet mit Diabetes auf längere Reisen gehen

Ungewohntes Klima und Essen, andere Versorgungsstrukturen, fremde Sprache, lange Flugreisen – speziell Fernreisen sollten von Menschen mit Diabetes gut geplant sein. Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gibt hierzu hilfreiche Tipps.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen