Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3888 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Podcast zu „K1DS ARE HEROES“: Fußball-Profi Sandra Starke unterstützt die Kampagne
Die Fußballerin Sandra Starke hat selbst Typ-1-Diabetes und setzt sich aktiv für die Aufklärung über die Erkrankung ein – nun auch im Rahmen der aktuellen Kampagne K1DS ARE HEROES. Im Podcast sprechen wir mit ihr über dieses Engagement.

2 Minuten
Erhöhte Cholesterinwerte? Tauscht Euch mit anderen Betroffenen aus!
Wenn zum Diabetes auch noch erhöhte Cholesterinwerte hinzukommen, erhöht sich das Risiko für kardiovaskuläre Folgeerkrankungen. Wie gehen Betroffene damit um? Welche Tipps können sie sich gegenseitig geben? Darum geht es beim digitalen Barcamp unseres Verlags am Donnerstag, 27. April, von 17 bis 21 Uhr.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im März
Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (03. März 2023) erschienen ist.

< 1 minute
Diabetes-Kids-Supertalent 2022
Zum achten Mal ruft diabetesDE Kinder und Jugendliche mit Diabetes unter Erlaubnis ihrer Eltern dazu auf, sich als „Diabetes-Kids-Supertalent“ zu bewerben. Alle Talente sind gefragt: Singen, Musizieren, Tanzen, Sporteln, Dichten, Zaubern, Malen u.v.m. Jedes Kind mit Diabetes zwischen 6 und 14 Jahren kann mitmachen und seine individuelle Begabung in einem Video (maximal drei Minuten Länge) …

4 Minuten
ICR und ISF: Was steckt dahinter?
Die Behandlung des Typ 1 Diabetes im Kindes -und Jugendalter erfolgt mit Insulin. Die notwendige Insulindosis variiert von Kind zu Kind und verändert sich über die Zeit. Folgende Faktoren beeinflussen sie:Die "richtige" Insulinmenge und -dosierung, ist diejenige, mit der das Kind die Zielwerte (70-180mg/l bzw. 3,9-10mmol/L) , eine Zeit im Zielbereich von >70% sowie einen …

2 Minuten
Insulin-Pionier Novo Nordisk feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen
100 Jahre Medikamenten-Forschung und -Entwicklung, insbesondere Pionierarbeit bei der Versorgung von Menschen mit Diabetes mit Insulin: Das dänische Unternehmen Novo Nordisk begeht in diesem Jahr ein großes rundes Jubiläum.

< 1 minute
Mit Diabetes ein gutes Leben führen: Welche Rolle spielt die Ernährung?
Für Menschen mit Diabetes spielt die richtige Ernährung eine zentrale Rolle. „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ zeigt in der kommenden Ausgabe des #DiabetesDialogs am 16. März, wie Menschen mit Diabetes mit einer guten Ernährung eine bessere Diabetes-Einstellung erzielen.

3 Minuten
DDG fordert: Diabetes-Spezialisten in jedem Krankenhaus
Rund 3 Millionen Menschen mit Diabetes werden in Deutschland jährlich im Krankenhaus behandelt. Nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) haben nur etwa 17 Prozent der Patienten das Glück, in einem Klinikum zu landen, in dem es Spezialisten für Diabetes gibt. Das muss sich dringend ändern, fordert die Fachgesellschaft.

3 Minuten
Strategie und Steuersenkung
Im Vordergrund trommelt Bundesernährungsminister Cem Özdemir für die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse. Im Hintergrund arbeitet sein Haus an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung.

3 Minuten
Darum tritt Krebs bei Diabetes häufiger auf
Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, im Laufe ihres Lebens auch an Krebs zu erkranken und auch Wachstum von Tumorzellen kann beschleunigt sein. Forschende sind den Ursachen auf der Spur.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.