Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3890 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

4 Minuten
Nicht ohne uns! Menschen mit Diabetes bei Fachkongressen
Schon seit meiner Diabetes-Diagnose vor knapp viereinhalb Jahren war es ein großer Wunsch von mir, hier einmal vor Ort dabei sein zu können, wenn die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Technologien im Diabetes-Bereich vorgestellt werden. Schon immer habe ich mich besonders für Wissenschaft und Technologien begeistert und kaum irgendwo anders tummeln sich so viele Neuvorstellungen wie …

3 Minuten
Unternehmen, die Insulin herstellen: Novo Nordisk
Vor 100 Jahren wurde der erste Mensch erfolgreich mit Insulin behandelt. Viel wurde darüber schon geschrieben, viele Blicke wurden bereits in die Geschichte dieser lebensrettenden Entdeckung geworfen. Wir vom Diabetes-Journal wollen noch einen anderen Blickwinkel einnehmen und bitten pharmazeutische Unternehmen, die Insulin herstellen, zum Interview. Thema darin ist aber nicht nur Insulin, sondern es gibt …

2 Minuten
Hybrid-Closed-Loop-Systeme: aktueller Stand
Insulinpumpen und kontinuierliche Glukosemess-Systeme werden bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 in allen Altersgruppen deutlich häufiger angewandt als bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes. Insulinpumpen und Glukose-Sensoren sind mittlerweile technologisch der Standard in der Behandlung von Kindern mit Typ-1-Diabetes.Die Vorteile der Insulinpumpen-Therapie mit Unterstützung durch einen Glukose-Sensor konnten in vielen Studien gezeigt werden. Dazu …

2 Minuten
Alexander Zverev hat Typ-1-Diabetes
Es ist wohl die Diabetes-Nachricht des Wochenendes: Der Tennis-Profi Alexander Zverev hat Typ-1-Diabetes. Schon als Vierjähriger wurde bei ihm Diabetes diagnostiziert, doch bisher wussten davon nur wenige Menschen. Jetzt, im Alter von 25 Jahren, als Olympia-Sieger und zweiter auf der Tennis-Weltrangliste, steht er selbstbewusst zu seinem Diabetes und gründet eine eigene Stiftung.

2 Minuten
Umwelt motiviert nicht zum Konsum von Fleischersatz
Menschen, die eine kritische Einstellung zur Massentierhaltung haben oder im Alltag auf ihre Gesundheit achten, greifen eher zu Fleischersatzprodukten. Die Sorge um die Umwelt spielt bei dieser Entscheidung dagegen keine Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Bonn, an der mehr als 400 Personen zwischen 17 und 86 Jahren teilnahmen. Die Ergebnisse erscheinen …

2 Minuten
Hitze erhöht Schlaganfall-Gefahr – darauf sollten Risiko-Gruppen achten
Heiße Temperaturen können das Auftreten von Schlaganfällen begünstigen. Experten der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) geben daher Tipps zur Vorsorge – insbesondere für Menschen mit erhöhtem Schlaganfall-Risiko.

3 Minuten
„Postschänke“: Raffiniert-bürgerlich
Das Echt essen-Gasthaus im August: Das ländliche Traditionsgasthaus bei Köln interpretiert die gutbürgerliche Küche erstaunlich raffiniert: Matjestatar, Pfifferlingsuppe, geschmorte Rehkeule

< 1 minute
Menschen mit Typ-1-Diabetes als Diabetes-Kids-Paten gesucht
Diabetes-Kids sucht dringend motivierte erfahrene Erwachsene mit Typ-1-Diabetes, die motiviert sind, ihr Wissen jungen Menschen mit Diabetes zur Verfügung zu stellen und sie ein wenig auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden zu begleiten.

3 Minuten
Medikamente aus der Diabetestherapie könnten helfen
Auf die Notwendigkeit, Adipositas bei Kindern und Jugendlichen vorurteilsfrei und individualisiert zu behandeln weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft in einer Pressemeldung hin. Dazu könnten künftig auch strukturierte Behandlungsprogramme beitragen.

2 Minuten
Neues Eversense E3 rtCGM-System jetzt in Deutschland verfügbar
Ascensia Diabetes Care führt am 1. August 2022 auch in Deutschland die nächste Generation des Eversense CGM-Systems ein: das Eversense® E3. Eversense E3 ist ein vollständig implantierbares Langzeit-CGM-System, das auf den Vorteilen aufbaut, die Verwender:innen und Ärzte bereits vom zuvor verfügbaren Eversense XL CGM-System kennen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.