Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3889 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Das Hybrid-Closed-Loop-System DBLG1
Das französische Unternehmen Diabeloop bietet zwei wirksame Lösungen zum Management des Typ-1-Diabetes. Das Hybrid-Closed-Loop-System DBLG1 soll 2021 in Europa eingesetzt werden. Das neue DBL-hu wurde entwickelt für Patienten mit hochgradig instabilem Diabetes.

2 Minuten
Kinder mit Typ-1-Diabetes: Möglichst früh die Pumpe einsetzen!
Ist es für Kinder mit Typ-1-Diabetes gut, wenn möglichst früh mit der Insulinpumpentherapie begonnen wird? Diese Frage klärt eine Studie, für die Daten von über 8.000 Kindern und Jugendlichen aus Diabeteszentren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg analysiert wurden.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im April
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, das am Freitag (26. März 2021) erscheint.

3 Minuten
Diabetes-Aktion meldet sich mit neuem Format erfolgreich zurück
Schwierige Zeiten erfordern neue Wege: Die Diabetes-Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist nach einer pandemiebedingten Pause am 18. März mit einem rein virtuellen Format an den Start gegangen – und erreichte Tausende Menschen, die sich austauschen und über Diabetes informieren wollten.

4 Minuten
Vier von fünf Amputationen sind vermeidbar
70 Prozent aller Amputationen betreffen Menschen mit Diabetes. Eine Kampagne aus Kanada findet jetzt Unterstützung in Deutschland. Laut Prof. Tschöpe vom Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW) ist zur Rettung von Gliedmaßen die frühzeitige Vorsorge in zertifizierten Wundheilungszentren unerlässlich.

2 Minuten
Konsum von zugesetztem Zucker verdoppelt Fettproduktion nachhaltig
Zu viel Zucker ist ungesund, doch problematisch sind nicht nur die vielen Kalorien. Bereits moderate Mengen an zugesetztem Frucht- und Haushaltszucker verdoppeln die körpereigene Fettproduktion in der Leber, wie Forschende der Universität Zürich zeigen. Über längere Zeit begünstigt dies die Entwicklung von Diabetes oder einer Fettleber.

3 Minuten
Welche Kohlenhydrate gibt es – und wie wirken sie?
Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate - es hängt von der Anzahl der Zuckermoleküle ab, wie schnell Kohlenhydrate auf den Blutzuckerspiegel wirken. Welche Arten von Kohlenhydraten es gibt, wie sie wirken und welche günstig sind, erklärt Dr. Nicolin Datz, Oberärztin am Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche im Kinderkrankenhaus "Auf der Bult" in Hannover.

4 Minuten
Auf einen Blick: Deutschlands Diabetes-Organisationen
Wussten Sie schon, dass es in Deutschland 4 große Diabetes-Selbsthilfeorganisationen gibt? Bestimmt. Aber in welchen Städten sitzen sie und in welchen Regionen und Ländern sind sie aktiv? Wie heißen die aktuellen Vorsitzenden? Und welche Diabetes-Organisationen gibt es noch in Deutschland? Eine Gesamtschau.

10 Minuten
Sind alle Corona-Impfstoffe sicher?
Welcher Impfstoff ist der beste? Sind die Impfstoffe auch wirklich sicher? Das fragen sich viele, denn man hat ja schon das eine oder andere gehört ... Eine wissenschaftlich fundierte Einordnung kommt jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Zu welchem Schluss kommen die Expert:innen?

3 Minuten
Nach Studie: Experten fordern erneut ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Dickmacher
Neue Studienergebnisse zeigen, dass 92 Prozent der Lebensmittelwerbung, die von Kindern gesehen wird, Fast Food, Snacks und Süßes bewirbt. Angesichts dieser und weiterer Zahlen aus der Untersuchung fordern Kinderärzte, Wissenschaftler und die AOK ein Verbot von Kindermarketing für solche ungesunden Produkte.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.