Lisa war Autorin in der Blood Sugar Lounge und hat dort aus dem Leben mit Diabetes berichtet. Hier findet ihr alle Beiträge aus dieser Zeit:
88 Beiträge von Lisa Schütte

Community-Beitrag
< 1 minute
rtCGM im Alltag
Lisa ist momentan glücklich mit ihrem rtCGM-System. Das spiegelt sich auch im HbA1c wider: ihr bester seit der Diagnose! Sie ist sehr froh über die Möglichkeiten der Technik, hat aber manchmal auch Momente, in denen selbst die Technik nicht mehr zu helfen scheint. Seht selbst!

Community-Beitrag
< 1 minute
Die deutsche Diabetes Community im Internet
Die Diabetes-Community in Deutschland wächst und wird immer aktiver - besonders im Internet. Lisa (lisabetes.de) stellt euch im neuen Video einige Seiten der Community vor.

Community-Beitrag
< 1 minute
Zu Besuch bei Novo Nordisk Part III
Lisa war zu Gast bei Novo Nordisk in Kopenhagen. In ihrem dritten und letzten Teil berichtet sie von der Insulin- und Penproduktion.

Community-Beitrag
< 1 minute
Zu Besuch bei Novo Nordisk Part II
Teil zwei von Lisas (lisabetes.de) Reise nach Kopenhagen zum Headquarter von Novo Nordisk. In diesem Video erzählt Lisa über das Unternehmen, dessen Geschichte und Projekte.

Community-Beitrag
< 1 minute
Welcome to Novo Nordisk
Die Insulinproduktion von Novo Nordisk war für Lisa ein „once in a lifetime“-Erlebnis. Es gab viele emotionale, aufregende wie auch schöne Momente während ihres Ausflugs nach Kopenhagen. Seht selbst…

Community-Beitrag
3 Minuten
Bettgeflüster – mit der Pumpe im Bett
Insulinpumpe und die Nacht: Funktioniert das? Zuerst war Lisa skeptisch – und prompt funktionierte es nicht. Nun wollte sie die Pumpe unbedingt – und alles läuft super, allein und mit ihrem Freund.

Community-Beitrag
< 1 minute
Herzlich willkommen in der Blood Sugar Lounge
Zwei Monate war Lisa in der Redaktion der Blood Sugar Lounge Praktikantin. Für euch hat sie zusammengefasst, was die #BSLounge ausmacht und wer hier aktiv ist.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes City-Walk #2
Blutzuckermessen im Café? Spritzen im Restaurant? Die Insulinpumpe offen tragen? Wie offen geht ihr mit eurem Diabetes um und wie reagieren andere darauf? Im zweiten Teil beschreibt Lisa die Reaktionen der Menschen aufs Blutzuckermessen und Spritzen in der Öffentlichkeit.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes City-Walk
Blutzuckermessen im Café? Spritzen im Restaurant? Die Insulinpumpe offen tragen? Wie offen geht ihr mit eurem Diabetes um und wie reagieren andere darauf?

Community-Beitrag
2 Minuten
Mythen, Märchen und Legenden – Diabetes und Aufklärung
Noch immer gibt es viele Vorurteile, wenn es um Diabetes geht. Ob Ernährungsmythen, das Märchen über den heilenden Zimt oder die Legende vom faulen Diabetiker: Es ist wichtig, darüber aufzuklären, was stimmt - und was nicht!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.