Profilbild

Nicole Finkenauer

Autor:in
 Neues Mitglied
Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können. Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!

516 Beiträge von Nicole Finkenauer

2 Minuten

Arzt mit Empathie: Hoffen auf ein Naturtalent

Einfühlsame Ärzte mit einer besonderen kommunikativen Begabung sind vielleicht nicht unbedingt die Ausnahme, aber gewiss auch nicht die Regel. Dies liegt auch an der bisherigen Strukturen des Medizinstudiums. Daran müsse sich was ändern, findet Nicole Finkenauer-Ganz in der Kolumne Blickwinkel.

< 1 minute

Schmetterlinge im Bauch und den Diabetes im Blick

Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit einer neuen Liebe über den Diabetes zu sprechen? Für Saskia Kaup (Typ-1-Diabetes seit 10 Jahren, Autorin der Blood Sugar Lounge) keine Frage: "Ich bin schon beim ersten Treffen sehr offensiv mit meinem Diabetes umgegangen, von daher wusste Andy von Anfang an Bescheid", erzählt sie.

< 1 minute

Aufklärungs- und Aufmerksamkeitskampagne für mehr Lebensqualität

Presse-Info von Almased: "Der Marktführer unter den Formula-Diäten" engagiert sich wie es heißt kontinuierlich in Wissenschaft und Forschung und gibt nun die Beteiligung an der Initiative EnjoyLife (www.initiative-enjoy-life.de) bekannt.

< 1 minute

Mit Design und Sicherheit den regelmäßigen Nadelwechsel fördern

Auf einer Fachtagung hat das Unternehmen Owen Mumford ein Kombi-System aus Pennadel und integrierter Abwurfkammer vorgestellt. Dies soll nicht nur mehr Sicherheit bringen, sondern auch Nadelwechsel-Muffel anmieren.

< 1 minute

Online-Portal im Rahmen einer Studie testen

Das Online-Portal ONSIDE ("Online-Selbsthilfe Diabetes") soll Menschen mit Typ-2-Diabetes unterstützen, im Alltag besser mit der Erkrankung zurechtzukommen. Im Rahmen einer Studie kann man die Plattform kostenfrei testen.
Community-Beitrag

6 Minuten

Happy mit Low Carb – zweiter Teil des Interviews mit Bettina Meiselbach

60 Kilo weniger und keine Medikamente mehr – das ist die Bilanz von Bettinas bisherigem Happy-Carb-Weg. Wie sie die Umstellung auf ihre Low-Carb-Variante „Happy Carb“ geschafft hat, erzählt Bettina im zweiten Teil des großen #BSLounge-Interviews.

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Mai

Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Donnerstag (27. April 2018) erscheint.
Community-Beitrag

6 Minuten

Happy mit Low Carb – ein Interview mit Bettina Meiselbach

60 Kilo weniger und keine Medikamente mehr - das ist die Bilanz von Bettinas bisherigem Happy Carb-Weg. Wie es dazu kam und warum der Typ-2-Diabetes nun nicht mehr ihr Feind ist, erzählt Bettina im ersten Teil des großen #BSLounge-Interviews.

< 1 minute

Rote-Linsen-Curry

Im Rahmen der gemeinsamen Initiative #DiabetesRezepte der Unternehmen Boehringer Ingelheim und Lilly werden in den kommenden Wochen 6 Rezepte in den sozialen Medien veröffentlicht. Start machte ein „Rote-Linsen-Curry“.

2 Minuten

14 Prozent verwenden Pen-Kanülen über 10-mal

Obwohl Pen-Nadeln nur für den Einmalgebrauch vorgesehen sind, verwenden bis zu 56 Prozent der insulinpflichtigen Menschen mit Diabetes ihre Nadeln mehrfach.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen