Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können.
Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!
516 Beiträge von Nicole Finkenauer

2 Minuten
Wenn die Kürbisse leuchten
Beim Gruselfest Halloween spielt auch der Kürbis eine große Rolle. Was man mit dem runden Alleskönner alles anstellen kann und worauf Sie beim Kauf achten müssen, lesen Sie hier.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie kommt man auf die Idee, ein Diabetes-Barcamp zu veranstalten?
Das Programm eines Barcamps wird von seinen Teilnehmern gemacht. Trotzdem muss zuvor jemand auf die Idee gekommen sein, ein Barcamp zu veranstalten, und Lust und Kapazitäten haben, es zu organisieren. Im Fall des #BSL Diabetes-Barcamps ist die treibende Kraft der Kirchheim-Verlag, der auch die Blood Sugar Lounge betreibt. Nicole interviewt Lena und Hanno.

Community-Beitrag
3 Minuten
#BSLounge präsentiert: das Diabetes-Barcamp am 21. Oktober 2017
Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das Diabetes-Barcamp der #BSLounge. Wer im Oktober in Frankfurt mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern …

< 1 minute
Auch Ärzte: voreingenommen gegenüber Fettleibigen
Am 11. Oktober ist Welt-Adipositas-Tag unter dem Motto "Prävention der Folgen von Adipositas". Das Unternehmen Novo Nordisk engagiert sich gegen eine gewichtsbedingte Stigmatisierung und "für die Verbesserung der Adipositas-Versorgung", wie es in einer Presseinformation heißt.

< 1 minute
Schnell im Blick in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Spannung, Vorfreude und des Neuanfangs. Bei einigen Frauen sind die Monate vor der Geburt von einer zusätzlichen Sorge geprägt: dem richtigen Umgang mit ihrer Diabetes-Erkrankung.

< 1 minute
Statt Schwankungen: jedem seine bestmögliche Pen-Kanüle
Das Medizintechnik-Unternehmen BD hat seine 6-mm-Kanüle auf den deutschen und den Schweizer Markt gebracht, teilt das Unternehmen in einer Presseinformation mit.

< 1 minute
Auf vier Rollen zum großen Erfolg
Zum Interview ist auch Sarahs Mutter, Kerstin Behlen, mit ans Telefon gekommen. Ausführlich sprechen wir über den Sport, aber auch über die Schule und darüber, wie der Diabetes das Leben der Familie verändert hat.Sarahs Erfolge

Community-Beitrag
4 Minuten
Barcamp: Von der Idee zur Session!
Samstag, 21. Oktober 2017, 9.00 Uhr, Mediacampus Frankfurt: Bis auf die Pausen ist noch völlig offen, mit welchen Inhalten der Tag gefüllt sein wird. Doch schon eine Stunde später legen wir mit den ersten Sessions los. Dazwischen erstellen wir gemeinsam das Programm für den Tag – Euer Programm!

Community-Beitrag
2 Minuten
Was ist eigentlich ein Barcamp?
Ob Barcamp, Un-Konferenz oder Ad-Hoc-Nicht-Konferenz – viele Namen, aber das erfolgreiche Prinzip dahinter ist das gleiche: Verschiedenste Menschen werden für 1-2 Tage an einen Ort eingeladen, um sich über ein gemeinsames Thema auszutauschen. Einziges Kriterium ist die Passion für dieses Thema, auch wenn der Blickwinkel gerne unterschiedlich sein darf. Das soll auch auf dem Diabetes-Barcamp der BSLounge so sein. Interessiert? Dann erfahrt ihr hier mehr über Barcamps im Allgemeinen und unser Diabetes-Barcamp im Besonderen

< 1 minute
Infusionssets mit verschiedenen Kanülen- und Schlauchlängen
Roche Diabetes Care erweitert laut Presse-Information mit Accu-Chek Insight Tender das Sortiment an Infusionssets für das Accu Chek Insight-Insulinpumpensystem – mit verschiedenen Kanülen- und Schlauchlängen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.