Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können.
Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!
516 Beiträge von Nicole Finkenauer

2 Minuten
Pumpen, Sensoren und Trendpfeile verständlich erklären
Wie machen Sie das – dem eigenen Kind mit Diabetes, seinen Geschwistern und Freunden, aber auch Erwachsenen die Pumpe und/oder das CGM-System gut und verständlich erklären? Bestimmt haben Sie schon Formulierungen gefunden, die gut funktionieren. Schreiben Sie uns doch kurz, welche "guten Worte" sich bei Ihnen bewährt haben - damit auch andere davon profitieren können.

2 Minuten
Pumpe, CGM & Co: So sieht es aus
Wer schult Sie, wenn Sie eine Insulinpumpe oder ein CGM-System bekommen? Wer versorgt Sie mit Hilfsmitteln? Wie zufrieden sind Sie mit der Versorgung? Hierzu starteten wir in Diabetes-Journal 11/2019 eine Umfrage; teilgenommen haben fast 600 Personen. Hier die Ergebnisse.

2 Minuten
„Ich bin jetzt in der Loslass-Phase“
Die Kontrolle über den Zuckerverlauf behalten – darum geht es in der Diabetes-Therapie. Wer das MiniMed 670G-System nutzt, das die Basalrate automatisch an die Glukosewerte anpasst, gibt etwas von dieser Kontrolle an die Technik ab. Das verbessert meist den Verlauf, ist aber auch gewöhnungsbedürftig, wie sich während einer interessanten Gesprächsrunde in Hamburg zeigte.

2 Minuten
Todesfall in großer SZ-Reportage aufgegriffen
In einer großen Seite-Drei-Reportage hat die überregional erscheinende Süddeutsche Zeitung (SZ) den tragischen Fall der 13-jährigen, an Typ-1-Diabetes erkrankten Emily noch einmal aufgegriffen: Im Juni 2019 war sie mit der Schule in London, als sich bei ihr eine Ketoazidose entwickelte. Letztendlich starb sie in einer Londoner Klinik an einem Herzinfarkt. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach sollen …

Community-Beitrag
3 Minuten
Ordnung für alle und alles
Entscheiden, was wichtig ist und was weg kann. Etwas mehr Klarheit in den Zimmern – und vielleicht auch in den eigenen Gedanken? Nicole hat dabei ein gut strukturiertes Buch geholfen – das sicher auch bei der Ordnung von Diabetes-Utensilien hilfreich sein kann.

3 Minuten
Buchbesprechung: „Die Schönheit des Kreisverkehrs“ – ein Roman
Von einem Mann, der durch seinen Diabetes in sich selbst gefangen ist, erzählt Dominique Paravel in ihrem Roman „Die Schönheit des Kreisverkehrs“. Ist das lesenswert? Oder dreht sich die Geschichte im Kreis? Ja, schon, aber, so viel sei verraten: auf höchst interessante Weise.

6 Minuten
Diabetes: eine unserer Lebensaufgaben
Nadine Stellmach ist 44 Jahre alt und hat seit 30 Jahren Typ-1-Diabetes – bei der Diagnose war sie fast 14 Jahre alt. Auch zwei ihrer drei Kinder – Marvin, 10 Jahre alt, und Lena, 4 Jahre alt –, haben Typ-1-Diabetes; Marvin hat zudem noch Zöliakie. Nadine Stellmach hat ihr Diabetes-Schicksal freundlich angenommen. Diese Haltung versucht …

2 Minuten
Banting und die lebensrettende Entdeckung
Warum ist der Weltdiabetestag ausgerechnet am 14. November? Warum ist es eine Sensation, dass Theodore Ryder 76 Jahre alt wurde? Und was hat der Arzt Frederick Banting damit zu tun? Worüber wissen zwei Millionen Menschen in Deutschland nicht Bescheid? Und welche Rolle spielt das Diabetes-Blau?

2 Minuten
Beim Weltdiabetes-Erlebnistag wird der graue November bunt
Grau und dunkel: So ist der November. Oder? Zumindest der 16. November wird in Berlin bunt und abwechslungsreich, das zeigt ein Blick ins Programm des Weltdiabetes-Erlebnistags 2019 (WDET 2019) im Sony Center am Potsdamer Platz.

Community-Beitrag
2 Minuten
Das sind Eure liebsten „Hypo-Helfer“
Bei „Hypo-Helfern“ hat wohl jeder so seine Vorlieben. Darf’s ganz klassisch das Traubenzuckerplättchen sein oder ein Gel oder Gummibärchen – oder was ganz anderes? Nicole hat sich mal umgeschaut …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.