Profilbild

Stefanie Blockus

Community-Autor:in
 Neues Mitglied
Stefanie war Autorin in der Blood Sugar Lounge und hat dort aus dem Leben mit Diabetes berichtet. Hier findet ihr alle Beiträge aus dieser Zeit:

7 Beiträge von Stefanie Blockus

Community-Beitrag

3 Minuten

Vom Fußballprofi zum Diabetes-Experten: Wie ich Philipp Lahm Nachhilfe gab…

Rollentausch für Philipp Lahm: Normalerweise wird er interviewt, als weltbekannter Fußballer. Diesmal hat er die Rolle des Fragenden eingenommen – und Staeff ausgequetscht über das Thema Diabetes. Aber nicht nur das: Gleichzeitig entstand auch ein Video dazu.
Community-Beitrag

3 Minuten

Spendenlauf „Diabetes läuft.“: Wir nähern uns dem Closed-Loop im Laufschritt

Ein Gerät, das automatisch den Blutzucker misst und über eine Insulinpumpe die richtige Menge Insulin abgibt. Klingt traumhaft oder? Steff zeigt uns heute eine Möglichkeit, wie wir diesem Traum etwas entgegen laufen können.
Community-Beitrag

2 Minuten

(Geburtstags-)Wünsche eines Diabetes-Garstkopps

Anlässlich seines 18. Geburtstags kommt heute Stefanies Diabetes zu Wort und hat eine ganze Wunschliste im Gepäck. Stefanie kommentiert seine Ausführungen in rot.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes macht erfinderisch

Sagt man nicht „Not macht erfinderisch“? Ist was dran! Diabetes aber auch. Stefanie stellt uns ihre dia-tastischen Kunstwerke vor.
Community-Beitrag

3 Minuten

Wie feiert eigentlich ein Diabetiker Weihnachten?

Ihr versteht die Frage nicht? Stefanie auch nicht! Und trotzdem wird sie ihr alle Jahre wieder gestellt. Also lassen wir sie mal erzählen, wie sie - als Diabetikerin - das besinnlichste aller Feste feiert.
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes durch die Muko-Brille betrachtet

Insa hat Diabetes - Diabetes Typ 3c! Eine Begleiterkrankung zu Mukoviszidose. Stefanie hat sie beim Benefitz-Marathon getroffen und sie gefragt, wie sie mit dem "Nebenbei"-Diabetes umgeht.
Community-Beitrag

3 Minuten

24-Stunden-Lauf: 143 Kilometer abgespult – „Und Herr Diabetes was meinen Sie dazu?“

Ausdauersport ist für den Blutzucker eine besondere Herausforderung: Stefanie weiß, wie man den inneren Schweinehund trotzdem aufs Kreuz legt.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 1 Woche

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
    • Hallo,

      Als ich noch die ICT Methode hatte habe ich bei Konzerten oder Messen mir das Kurzzeitinsulin in den Bauch gespritzt und das Langzeit oben am Gesäß.Hat meist keiner mitbekommen.
      Meinen Sensor setzte ich oben am Arm,ist für mich angenehmer 🙂
      Ich bin froh das die Technik so gut ist und nicht mehr so Steinzeitmäßig wie vor 42 Jahren *lach*

      LG Sndra

  • hexle postete ein Update vor 1 Woche, 1 Tag

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche, 4 Tagen

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände