Stephanie war Autorin in der Blood Sugar Lounge und hat dort aus dem Leben mit Diabetes berichtet. Hier findet ihr alle Beiträge aus dieser Zeit:
24 Beiträge von Stephanie Hill

Community-Beitrag
6 Minuten
Typ 1 trifft Typ 2 – ein Kulturschock
„Meine Oma hat das auch, die darf keinen Zucker essen“, sagten Mitschüler zu Stephanie. Als Typ-1-Diabetikerin haben sie diese Sprüche genervt. Heute will sie mit Vorurteilen aufräumen und wissen, wie sich Menschen mit Diabetes Typ 1 und 2 gegenseitig unterstützen können.

Community-Beitrag
4 Minuten
Was ich vom Diabetes lernte – 5 Weisheiten
Wer seinen Diabetes als Herausforderung sieht, hat die Chance, von ihm wie von einem Lehrmeister zu lernen, meint Stephanie. Sie hat seit fast 20 Jahren Diabetes und berichtet von fünf Weisheiten, die sie dank Diabetes erfuhr.

Community-Beitrag
3 Minuten
Der innere Konflikt um die Freiheit
Keine Lust auf Katheter-Wechsel? Schon wieder der Blutzucker entgleist? Diabetes kann echt anstrengend sein. Und dann ist es nur noch das Pflichtbewusstsein, was zum Handeln bewegt. Stephanie findet jedoch, dass echte Motivation aus der Seele kommt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Essen bei Magenproblemen
Steffi hat Magenprobleme und hat auf eigene Faust herausgefunden, welche Lebensmittel ihr guttun und welche nicht. In ihrem Beitrag stellt sie drei Rezepte vor, die sie trotz ihrer Magenprobleme ganz gut verträgt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Der Abschied: Danke, Pumpi!
Es wird emotional, denn Steffi nimmt Abschied von ihrer alten Insulinpumpe. Warum sie das so mitnimmt und was sie ihr zu verdanken hat, erzählt sie euch hier.

Community-Beitrag
3 Minuten
Fünf Tipps zur schnellen Regeneration
Regeneration ist genauso wichtig wie die sportliche Betätigung selbst. Doch wie läuft das bei Diabetikern ab? Steffi berichtet über ihre fünf Tipps, mit denen sie nach dem Sport eine gelungene Regeneration hinbekommt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Aller Anfang ist schwer – das Diabetes-Trainingstagebuch hilft!
Es kann sehr schwer sein, sich für Sport zu motivieren. Daher stellt euch heute Steffi ihr Konzept vor, für das ihr im Grunde nur ein „Diabetes-Trainingstagebuch“ und etwas Selbstdisziplin braucht!

Community-Beitrag
2 Minuten
Training mit einer Diabetikerin
Steffi und ihr Freund Michael machen gerne Sport gemeinsam. Aber wie verändert der Diabetes das gemeinsame Training? Michael beschreibt für euch aus seiner Typ-Fler-Sicht das Training und Leben mit einer Typ-1-Diabetikern.

Community-Beitrag
3 Minuten
Sport in der Gruppe oder allein?
Sporttreiben macht Spaß und hält fit – doch was, wenn die Blutzucker-Schwankungen einen auf die Ersatzbank bringen? Macht es als Diabetiker mehr Freude, Sport allein auszuüben, anstatt den anderen hinterherzuhechten? Steffi zeigt euch Vor- und Nachteile auf.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ist das Gesundheitssystem für die Zukunft in Sachen Diabetes gewappnet?
Closed-Loop-Systeme sind schon lange im Gespräch und einige Patienten setzen eigens entwickelte Lösungen bereits selbst um. Doch warum dauert es scheinbar so lange, bis die Hersteller weitere Systeme und Produkte anbieten und die Krankenkassen diese auch in ihrem Leistungskatalog aufnehmen? Vor welchen Herausforderungen steht unser Gesundheitssystem? Steffi im Interview mit Prof. Dr. Jürgen Wasem.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.