Die wichtigsten Diabetes-Fragen (Podcast)

2 Minuten

Community-Beitrag
Die wichtigsten Diabetes-Fragen (Podcast)

Diese Episode wird gesponsort vom Kirchheim-Verlag.

Mit dem Code BSL-Sticker bekommt ihr 10% Rabatt auf eure Pep-me-up-Sticker-Bestellung im Kirchheim-Shop!

Die neue Blood Sugar Lounge mit dem Coaching-Bereich ist immer noch Gesprächsthema für Ramona und Katharina. Denn in dem hinzugekommenen Fachlexikon und bei den FAQs der Soforthilfe gibt es jetzt in der #BSLounge Antworten auf die Fragen, die sie selbst zum Zeitpunkt ihrer Diabetes-Diagnosen hatten.

Quelle: Unsplash

Was ist ein HbA1c-Wert?

Was für Therapie-Möglichkeiten gibt es bei Diabetes?

Und vor allem: Was ist Diabetes überhaupt?

„Diabetes ist keine einheitliche Erkrankung und tritt in unterschiedlichen Formen auf.“

Eine Aussage war für Ramona und Katharina besonders wichtig, als sie das Krankheitsbild Diabetes im Allgemeinen und ihren eigenen Diabetes-Typ im Speziellen kennengelernt haben: „Diabetes ist keine einheitliche Erkrankung und tritt in unterschiedlichen Formen auf.“

Aber seien wir mal ehrlich: Eigentlich ergeben sich daraus doch noch mehr Fragen, oder? Eben weil das so ist und der Kopf eines jeden Menschen irgendwann voll ist, haben wir in den FAQs einige wichtige Fragen kurz beantwortet und/oder euch aufgezeigt, wo ihr Antworten findet.

Damit verabschieden sich Ramona, Lisa und Katharina mit dem Content-Podcast (#BSLounge – der Diabetes-Podcast) in eine kleine Sommerpause – die nächste Folge erscheint am 1. August. Am 11. und 21. Juli erwarten euch dafür neue Episoden aus dem Coaching-Podcast (#BSLounge fragt nach…).

Shownotes

  • Nachdem Ramona und Katharina ihre Diabetes-Diagnosen bekamen, hat sich einiges in den ärztlichen Praxen geändert: Inzwischen dürfen Blutzuckermessgeräte und Co. nicht mehr kostenfrei abgegeben werden. Mehr dazu hier.
  • Dass die Zuzahlung zu Hilfsmitteln bei Versandhändlern entfällt, ist reine Kulanz. Weitere Infos dazu gibt’s hier.

P.S.: Die FAQs werden in der Zukunft immer weiter ergänzt! Welche Fragen (oder eher Antworten) dürfen da eurer Meinung nach nicht fehlen?


Wir freuen uns immer über neue Abonennt*innen und Kommentare zu dem #BSLounge-Podcast. Ihr findet aktuelle Folgen zum Beispiel hier auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes und auch bei Youtube!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein?

50 Jahre gelebte Selbsthilfe: Im Diabetes-Anker-Podcast spricht die Vorsitzende Helene Klein über die Geschichte der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW) – und das große Jubiläumsfest am 20. Juli in Karlsruhe mit Tanz, Theater, Rückblick und Ausblick.
Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein? | Foto: Michael M. Roth – MicialMedia / MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion

In dieser Episode des Community-Podcasts spricht Moderatorin Steffi mit den Community-Redakteurinnen Alex und Conny über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Reisen mit Diabetes. Die beiden teilen wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Mut machen und inspirieren.  
Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen