Düsseldorfer Diabetes-Tag: Auch 2021 digital

2 Minuten

© Düsseldorfer Diabetes-Tag
Düsseldorfer Diabetes-Tag: Auch 2021 digital

Seit knapp 20 Jahren informiert der Düsseldorfer Diabetes-Tag seine Besucherinnen und Besucher umfassend über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich Diabetes. Pandemiebedingt wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr rein virtuell stattfinden.

Um Menschen mit Diabetes in ihrem Alltag sowie interessierte Personen auch in der aktuellen Pandemie-Zeit zu unterstützen, wird der Düsseldorfer Diabetes-Tag am 11. September 2021 wieder komplett in einem digitalen Format angeboten. Bereits 2020 fand der Patiententag mit großem Erfolg bei den Teilnehmenden sowie Referentinnen und Referenten rein virtuell statt.

Auf diesen Erfahrungen bauen die Veranstalter auf: Das Regionale Innovationsnetzwerk (RIN) Diabetes e.V., das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ), die Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) NRW sowie die Niedergelassenen Düsseldorfer Diabetologen und die Düsseldorfer Handwerkskammer bieten auch 2021 vielfältige digitale Informationsformate und Möglichkeiten zum Austausch und zur Kontaktaufnahme.

Videopräsentationen und Live-Stream mit Vorträgen und Diskussionen

Neben zahlreichen Videopräsentationen zu diabetesbezogenen Themen und Erfahrungsberichten findet am 11. September ein großer Live-Stream statt. Aufbauend auf Impulsvorträgen von Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Diabetes- und Ernährungsberaterinnen und -beratern sowie weiteren Diabetes-Expertinnen und Experten stehen die Fragen der Besucher im Fokus. Der Moderator wird ausgewählte Fragen aus dem Live-Chat mit den Expertinnen und Experten diskutieren.

Düsseldorfer Diabetes-Tag: Ablauf des Live-Streams:


Zwei Vorträge und anschließende Diskussionsrunde (jeweils Interaktion per Chat möglich)
  • 10:00 – 10:45 Uhr: 1. Vortrag (25 min Vortrag, 20 min Fragen)
  • 15 min Pause
  • 11:00 – 11:45 Uhr: 2. Vortrag (25 min Vortrag, 20 min Fragen)
  • 15 min Pause
  • 12:00 – 13:30 Uhr: Diskussionsrunde

Alle Informationsformate können am 11. September 2021 kostenlos auf www.duesseldorfer-diabetestag.de abgerufen werden. Durch das digitale Format können Interessierte bequem von zuhause aus oder unterwegs am digitalen Düsseldorfer Diabetes-Tag teilnehmen. Weitere Informationen zur Online-Veranstaltung sowie das finale Programm erhalten Sie auf Veranstaltungs-Website sowie über die Social Media-Kanäle des Düsseldorfer Diabetes-Tages auf Facebook oder Instagram.


Quelle: Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ) | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes geschickt managen: Durchs Leben ohne Sehen

Michael Stankewitz ist ein Mensch, der mit beiden Beinen fest im Leben steht. Von seinem Blindsein lässt er sich dabei nicht bremsen. Und auch seinen Typ-2-Diabetes managt er problemlos.
Diabetes geschickt managen: Durchs Leben ohne Sehen | Foto: thomsond – stock.adobe.com

7 Minuten

Depression und Diabetes: Stimmung und Stoffwechsel hängen zusammen

Depression und Diabetes: Stimmung und Stoffwechsel hängen zusammen | Foto: wildpixel – gettyimages

6 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen