Erste Frau an der Spitze des Bundesverbandes Niere

< 1 minute

© Bundesverband Niere
Erste Frau an der Spitze des Bundesverbandes Niere

Der Bundesverbandes Niere (BN) e.V. hat die Berlinerin Isabelle Jordans zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die 50-Jährige ist Mutter eines nierentransplantierten Sohnes.

Isabelle Jordans ist die neue Vorsitzende des Bundesverbandes Niere (BN) e.V. Mit überwältigender Mehrheit wurde die 50-jährige Architektin aus Berlin im Oktober in Mainz von den Bundesdelegierten des BN e.V. gewählt.

„Ich freue mich schon sehr auf die vielfältigen und interessanten Aufgaben als Vorsitzende des Bundesverbandes Niere e.V.“, sagt Isabelle Jordans. „So arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Organspendesituation in Deutschland zu verbessern.“

Engagement für individuell geprägte Therapiedurchführung

Im Fokus ihrer Arbeit stehe auch „die Versorgung jedes einzelnen Nierenpatienten mit personaler Exklusivität zu erreichen, das heißt: Arzt und Patient bestimmen die Art und die individuell geprägte Durchführung der Behandlung gemeinsam“, betont sie. Isabelle Jordans ist selbst Mutter eines nierenkranken Sohnes, der schon in sehr jungen Jahren eine neue Niere erhalten hat.

„Ich wünsche Isabelle Jordans bei ihrer neuen Aufgabe ganz viel persönliches Glück und genauso viel Freude mit den wunderbaren Menschen im Selbsthilfenetzwerk BN e.V., wie ich dies erleben durfte“, so der langjährige BN-Vorsitzende Peter Gilmer.

In Deutschland haben etwa 8 Mio. Menschen eine chronische Nierenerkrankung. Knapp 90.000 von ihnen sind dauerhaft in Dialysebehandlung, rund 25.000 Patienten leben mit einer Nierentransplantation.


Quelle: Pressemitteilung des Bundesverbands Niere (BN)

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert