Experten-Livestream am 24. Juni – Thema: Cholesterin

2 Minuten

© Sanofi
Experten-Livestream am 24. Juni – Thema: Cholesterin

Am 24. Juni 2022 geht der #DiabetesDialog 2022 in die zweite Runde. Mit dabei sind Experten, die sich Zeit nehmen, die Fragen von Menschen mit Diabetes und allen Interessierten zu beantworten. Das Thema dieses #DiabetesDialogs: Cholesterin.

Am 24. Juni ist der Tag des Cholesterins – und passend dazu der zweite #DiabetesDialog der Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“. Das Ziel: den Menschen zuhören, Antworten geben und unterstützen – für ein besseres Leben mit Diabetes. Mit Sanofi als Initiator stehen mehr als 20 Partner mit einem gemeinsamen Ziel hinter dem #DiabetesDialog.

#DiabetesDialog: Expertenrunde beantwortet Fragen und gibt wertvolle Tipps

Egal ob zuhause oder unterwegs: Am 24. Juni ab 16.30 Uhr gibt es im #DiabetesDialog im Livestream Informationen und Antworten von Experten auf Ihre Fragen zum Thema Cholesterin.

Top-Thema Cholesterin

Cholesterin ist keine per se schlechte, sondern eine lebenswichtige, fettähnliche Substanz. Das meiste Cholesterin, das wir benötigen, stellt unser Körper selbst her, der Rest wird über die Nahrung aufgenommen. Warum aber gilt Cholesterin vielen als gefährlich? Und wie können zu hohe Werte gesenkt werden? Das erfahren Sie im #DiabetesDialog am 24. Juni

Live dabei sein und selbst Fragen stellen
Wie immer sind die Fragen von allen, die zuschauen, dabei besonders wichtig! Während des Livestreams können via Chat Fragen gestellt werden.
Zum Livestream #DiabetesDialog am 24. Juni gelangen Interessierte um 16.30 Uhr über diese Links:

Diabetes ins Bild gesetzt

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und deshalb entsteht während des #DiabetesDialogs eine Zeichnung mit allen wichtigen Botschaften.

Menschen mit Diabetes im Fokus

Jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig, jedes Leben anders. Daher sollte die Gesundheitsversorgung individuell abgestimmt sein. Der #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ nimmt Bezug auf den Langzeitblutzuckerwert, der individuell vereinbart im Zielkorridor von ungefähr 6,5 bis 7,5 Prozent liegen sollte.

Über „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“
“Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung über Diabetes: Im Jahr 2022 geht die von Sanofi initiierte Aktion neue Wege mit dem #DiabetesDialog. Seit dem Jahr 2005 kooperiert die Diabetes-Aufklärungskampagne mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen und Medien.

Quelle: Sanofi | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Selbsthilfe: Warum Betroffene eine laute, aber klare Stimme in der Politik brauchen

Wir Verbände der Diabetes-Selbsthilfe – aber auch viele andere Akteure der gesundheitlichen Selbsthilfe – beklagen seit Langem, dass unsere Anliegen von der Politik nicht genügend gehört werden. Warum ist das so? Sind unsere Anliegen nicht bedeutsam genug? Nutzen wir die falschen Instrumente? Eine Lösung könnte sein: Nicht lauter schreien, sondern besser gehört werden.
Diabetes-Selbsthilfe: Warum Betroffene eine laute, aber klare Stimme in der Politik brauchen | Foto: deagreez – stock.adobe.com

3 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia?

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia? | Foto: Ramona Stanek – MedTriX / privat

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen