Fragebögen-Entwicklung für die psychologische Versorgung

< 1 minute

© vladwel - stock.adobe.com
Fragebögen-Entwicklung für die psychologische Versorgung

Vor welchen Herausforderungen im Alltag stehen Menschen mit Diabetes? Wie können sie neben der medizinischen Versorgung auch psychologisch optimal unterstützt werden? Entsprechende Wünsche und Bedürfnisse sollen in der Regel mithilfe von standardisierten Fragebögen festgestellt werden. Doch was, wenn Probanden – z.B. aufgrund von Sprachbarrieren – die Fragestellungen falsch oder gar nicht verstehen? In einem Studienprojekt soll dem vorgebeugt werden.

Herkömmliche Fragebögen setzen voraus, dass die Teilnehmenden die Texte lesen und verstehen können. Bei Kindern, Menschen mit Einschränkungen oder Sprachschwierigkeiten kann dies ein Problem darstellen.

Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen einer Studie an der Universität Witten/Herdecke nun ein Fragebogen entwickelt werden, der anstelle von Wörtern oder Sätzen, Bilder verwendet. Das Projekt ist Teil einer Doktorarbeit zum Thema Diabetes und psychische Belastungen mit dem Ziel, einen sprachunabhängigen Fragebogen zu untersuchen. Dadurch sollen individuelle Belastungen ermittelt und eine adäquate Behandlung initiiert werden.

Studien-Teilnehmende gesucht:

Wer sich an der Studie beteiligen möchte, kann über den folgenden Link daran teilnehmen:

https://www.surveymonkey.de/r/SP826XM

Teilnahmebedingungen:

  • Ein Mindestalter von 16 Jahren
  • Aufgrund des Studiendesigns muss die Studie an einem PC/Laptop bearbeitet werden

Datenschutz:

  • Um Ihre Anonymität zu sichern, erfasst die Studie keine personenbezogenen Daten wie z.B. Namen und Adressen
  • Die Ergebnisse der Befragung werden ausschließlich in anonymer Form verarbeitet

Quelle: Lisa Bernsmann | Redaktion

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an neue Regierung: Patienten im Mittelpunkt – Lebenssituationen verbessern

Einigkeit in der Vielfalt: Bundes- und Landes-Organisationen der Diabetes-Selbsthilfe formulieren und vertreten die berechtigten Interessen ihrer Mitglieder gemeinsam im Diabetes-Anker! Einige konkrete Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an die neue Regierung sind hier zusammengetragen.
Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an neue Regierung: Patienten im Mittelpunkt – Lebenssituationen verbessern | Foto: Mirko - stock.adobe.com

3 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert